Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 - Fragen & Antworten

Portrait von Felix Staratschek
Antwort 11.05.2012 von Felix Staratschek Einzelbewerbung

(...) Im Landtag werde ich alles dafür tun, über den Bundesrat die Einspeisevergütung im Sinne des Solarenergiefördervereins zu verbessern, damit der Ausbau weiter geht.Sinnvoll wäre auch eine Primärenergiesteuer. (...) Angesichts der verschiedenen Möglichkeiten, Strom dezentral zu erzeugen und so bei fossilen Anlagen die Wärme sinnvoll zu nutzen, halte ich nichts von neuen Kohlkraftwerken. (...)

Portrait von Ernst-Wilhelm Rahe
Antwort 11.05.2012 von Ernst-Wilhelm Rahe SPD

Die Dichtigkeitsprüfung gehört wohl zu den umstrittensten Themen bei dieser Landtagswahl und ich kann die Sorgen von Eigenheimbesitzern gut verstehen. Bei ihrem Besuch in Lübbecke hat Hannelore Kraft ihre Position deutlich gemacht, der ich mich auch anschließen kann: In Wasserschutzgebieten muss es bei einer Dichtigkeitsprufung bleiben, um unser Grund- und Trinkwasser zu schützen. (...)

Antwort 11.05.2012 von Volker Brüggenjürgen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Mit dem Runderlass des MUNLV vom 31.09.2009! wurden die technischen Voraussetzungen für die Dichtheitsprüfung festgelegt. Für die Dichtheitsprüfung war die Druckprüfung vorgesehen. (...)