Fragen und Antworten

Frage von Verena B. • 01.05.2012
Frage an Thomas Klein von Verena B. bezüglich Familie
Antwort 09.05.2012 von Thomas Klein Die Linke

(...) NRW muss eine Bundesratsinitiative startet, die zu einer nachhaltigen Erhöhung der Einnahmeseite führt. Unsere Schuldenbremse heißt Millionärsteuer. Wir müssen die großen Vermögen in diesem Land stärker zu Absicherung der sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Aufgaben der Kommunen heranziehen. (...)

Frage von Christoph K. • 18.04.2012
Frage an Thomas Klein von Christoph K. bezüglich Finanzen
Antwort 01.05.2012 von Thomas Klein Die Linke

(...) DIE LINKE tritt für ein lt;stronggt;Bankensystemlt;/stronggt; aus drei Säulen ein: Sparkassen, Genossenschaftsbanken und staatliche Großbanken. Ein funktionierender Finanzsektor ist ein öffentliches Gut, seine Bereitstellung daher eine öffentliche Aufgabe. (...)

Frage von Stefan H. • 17.04.2012
Frage an Thomas Klein von Stefan H. bezüglich Familie
Antwort 01.05.2012 von Thomas Klein Die Linke

(...) Ich bin für die Realisierung eines lt;stronggt;emanzipatorischen Konzepteslt;/stronggt; eines Bedingungslosen Grundeinkommens. DIE LINKE setzt sich für die Verwirklichung sozialer Gerechtigkeit ein. (...)

Über Thomas Klein

Ausgeübte Tätigkeit
Selbstständiger Ingenieur
Geburtsjahr
1957

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Nordrhein-Westfalen Wahl 2017

Angetreten für: Die Linke
Wahlkreis
Rheinisch-Bergischer Kreis I
Wahlkreisergebnis
4,40 %

Kandidat Nordrhein-Westfalen Wahl 2012

Angetreten für: Die Linke
Wahlkreis
Rheinisch-Bergischer Kreis II
Wahlkreisergebnis
1,90 %