Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 - Fragen & Antworten

Antwort 04.05.2012 von Claudia Steenkolk SPD

(...) Es geht in unserer Drogenpolitik nicht um die Repression und die Kriminalisierung von Drogenkonsumenten. Es geht darum aufzuklären, dass sogar vermeintlich „leichte“ Drogen schnell in die Abhängigkeit und auch zu schweren gesundheitlichen Störungen führen können. (...)

Portrait von Rainer Köster
Antwort 07.05.2012 von Rainer Köster Die Linke

(...) Zu 6.) DIE LINKE hat im letzten Landtag mit für ein deutlich geringeres Quorum bei Bürgerentscheiden in NRW gesorgt. Ich wünschte mir aber noch geringere Auflagen ( z.B. Gegenfinanzierung) wie etwa in Bayern. (...)

Antwort 03.05.2012 von Ria Angelika Garcia Rodriguez PIRATEN

(...) Ich bin u.a. Mitglied der Piratenpartei, weil in der Piratenpartei jeder Bürger, auch ohne Mitglied der Partei zu sein, sich aktiv beteiligen kann. Piraten stehen für mehr Transparenz, Bürgerbeteiligung und Nachhaltigkeit in der Politik. (...)

Frage von Christa B. • 03.05.2012
Frage an Manfred Krick von Christa B. bezüglich Umwelt
Portrait von Manfred Krick
Antwort 08.05.2012 von Manfred Krick SPD

(...) - Bayer-Pipeline: Ich bin ein entschiedener Gegner der CO-Pipeline und bekämpfe diese auch in meiner Funktion als stellvertretender Landrat des Kreises Mettmann gemeinsam mit der KreisSPD seit 2007. (...)

Frage von Christa B. • 03.05.2012
Frage an Dirk Wedel von Christa B. bezüglich Umwelt
Portrait von Dirk Wedel
Antwort 07.05.2012 von Dirk Wedel FDP

(...) Ich nehme die Sorgen der Bürger ernst. Ob die CO-Pipeline in Betrieb geht, wird durch die Gerichte entschieden werden. Das entspricht unserem auf Gewaltenteilung basierenden Rechtsstaat und dient gerade dem Schutz des Bürgers. (...)