Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 - Fragen & Antworten

Frage von Holger M. • 18.04.2012
Frage an Mike Galow von Holger M. bezüglich Verkehr
Mike Galow
Antwort 18.04.2012 von Mike Galow Die Linke

(...) ich denke, Sie meinen die Rüttelstreifen. Aus meiner Sicht machen die Rüttelstreifen Sinn. Es hat in den letzten Jahren mehrere Unfälle aufgrund zu hoher Geschwindigkeit gegeben,einer davon tödlich. (...)

Frage von Holger M. • 18.04.2012
Frage an Rainer Deppe von Holger M. bezüglich Verkehr
Portrait von Rainer Deppe
Antwort 27.04.2012 von Rainer Deppe CDU

(...) Ich denke, dass dieses Ziel bislang durch die lt;stronggt;Maßnahmelt;/stronggt; nicht erreicht wurde, sondern sich lediglich der Lärm erhöht hat. Querstreifen verursachen beim Überfahren durch PKW und LKW ein erhebliches Schlaggeräusch. (...)

Antwort 09.05.2012 von Wolfgang Gerstenhöfer PIRATEN

(...) Eine Stärkung vor allem der sogenannten lt;stronggt;MINT-Fächerlt;/stronggt; (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) halte ich für unabdingbar. Das gehört für mich zu meinem Ziel, sich intensiv mit Inhalten und Methoden zu befassen. (...)

Antwort 18.04.2012 von Sylvia Grodde PIRATEN

(...) Sie tragen in der Gesamtheit ein so hohes Wissenspotential, dass unsere Gesellschaft langfristig nur scheitern kann, wenn auf dieses nicht zurückgegriffen wird. lt;stronggt;Direkte Demokratielt;/stronggt; ist ein Kernthema der Piraten. Politik wird für das Volk gemacht, darum muss auch das Volk mehr mitbestimmen, als nur alle 4-5 Jahre einmal ein Kreuz zu machen. (...)

Alexander Vogt MdL
Antwort 24.04.2012 von Alexander Vogt SPD

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Die rot-grüne Landesregierung hat in den knapp 20 Monaten eine ganze Reihe politischer Entscheidungen getroffen und eine Vielzahl von Wahlversprechen eingelöst. Für den Bildungsbereich betrifft das neben dem ausgehandelten Schulkompromiss, der Abschaffung der Studiengebühren und der Abschaffung der Beitragspflicht für das letzte Kindergartenjahr auch das Landespersonalvertretungsgesetz. (...)