Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 - Fragen & Antworten

Portrait von Helene Hammelrath
Antwort 25.04.2012 von Helene Hammelrath SPD

(...) es gibt bis heute keinen besseren Vorschlag für die Anbindung der Gewerbegebiete an die A4. Ich bin nach wie vor der Auffassung, dass die Untersuchungen zur Realisierung in der lt;stronggt;Bahndammtrasselt;/stronggt; vorangetrieben werden müssen. Bekanntlich tragen sich bereits mehrere Unternehmen mit Abwanderungsgedanken. (...)

Antwort 19.04.2012 von Rainer Gottschlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Darüber hinaus müssen wir für weitere Einnahmen sorgen. Hier nenne ich die lt;stronggt;Rekommunalisierunglt;/stronggt; der Stadtwerke, wie wir es in der Gemeinde Nümbrecht haben. Weiterhin planen wir in Nümbrecht eine neue Abfallordnung. (...)

Antwort 18.04.2012 von Karsten Ludwig BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Mit dem Schulkonsens bin ich zufrieden, denn es ist ein Konsens, der ein längeres gemeinsames Lernen, ein inklusiveres Schulsystem und eine gute individuelle Förderung enthält. (...)

Portrait von Mohammad-Ali Behboudi
Antwort 18.04.2012 von Mohammad-Ali Behboudi BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wichtig ist ein flexibles Angebot für Eltern, die lediglich eine lt;stronggt;Übermittagbetreuunglt;/stronggt; brauchen. (...)

Frage von Wolfgang P. • 17.04.2012
Frage an Patrick Höhl von Wolfgang P. bezüglich Umwelt
Antwort 19.04.2012 von Patrick Höhl PIRATEN

(...) Daher lehnen die PIRATEN NRW die Dichtheitsprüfung in dieser Form ab und fordern eine neue Ausarbeitung. Die lt;stronggt;Notwendigkeitlt;/stronggt;, die Risiken und die Kosten der Dichtheitsprüfung müssen transparent gemacht und lt;stronggt;nachvollziehbarlt;/stronggt; abgewogen werden." (...)