Nordrhein-Westfalen Wahl 2012 - Fragen & Antworten

Antwort 25.04.2012 von Ria Angelika Garcia Rodriguez PIRATEN

(...) Das jemand nicht eingestellt wird, weil er über 50 ist, ist sicher eine Diskriminierung, vor allem, weil über 50jährige heute durch den Prozess des lebenslangen Lernens so „viel jünger“ im Geiste und meist auch körperlich sind, als vor 50 Jahren. Außerdem bringen sie Erfahrungen ein, die ein 20jähriger noch nicht gemacht hat. (...)

Portrait von Rainer Köster
Antwort 25.04.2012 von Rainer Köster Die Linke

(...) meiner Meinung nach darf das Erfurter Urteil n i c h t dazu führen, dass die älteren KollegInnen im öffentlichen Dienst weniger Urlaub bekommen, als vorher, sondern die Urlaubstage der jüngeren an die der älteren KollegInnen angepasst wird. (...)

Frage von Maximilian D. • 25.04.2012
Frage an Oliver Wittke von Maximilian D. bezüglich Umwelt
Portrait von Oliver Wittke
Antwort 25.04.2012 von Oliver Wittke CDU

(...) Nachdem die nordrhein-westfälische Landesregierung mit unsinnigen Regelungen viele Bürgerinnen und Bürger gegen eine grundsätzlich sinnvolle umwelt- und wasserpolitische Maßnahme aufgebracht hat, brauchen wir endlich eine vernünftige Regelung, die Planungssicherheit schafft. (...)

Frage von Clemens M. • 25.04.2012
Frage an Peter Preuß von Clemens M. bezüglich Familie
Portrait von Peter Preuß
Antwort 08.05.2012 von Peter Preuß CDU

(...) Düsseldorf ist eine prosperierende Stadt und ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Die gute wirtschaftliche Situation in Düsseldorf führt dazu, dass der Bedarf an Wohnraum in allen Segmenten groß ist. Derzeit gibt es in einigen Stadtteilen eine Unterversorgung mit preisgünstigem Wohnraum. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort 02.05.2012 von Christian Lindner FDP

(...) Wenn Sie die Nachrichtenlage der letzten Wochen und Monate verfolgt haben, dann werden Sie sehen, dass ich mich wiederholt kritisch gegenüber dem Betreuungsgeld geäußert habe. Die FDP ist in der Koalition vertragstreu, aber ich würde es begrüßen, wenn die CSU das Betreuungsgeld selbst noch einmal gründlich überprüft und zurückstellt. (...)

Portrait von Martina Maaßen
Antwort 26.04.2012 von Martina Maaßen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wenn ich Sie richtig verstehe, haben Sie die Sorge, dass wenige Kinder mit Inklusionsbedarf auf Kosten der übrigen Kinder gefördert werden. (...)