Änderungen kommunalrechtlicher Vorschriften

Im Landtag von Nordrhein-Westfalen wurde über einen Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN abgestimmt, der insgesamt neun Landesgesetze und drei Rechtsverordnungen verändert. Mit dem Gesetz will das Land Verwaltungskosten um etwa 400.000 Euro pro Jahr senken und die Arbeit von Kommunen einfacher und moderner machen. Unter anderem fällt ein Verwaltungszuschuss an den Landesverband Lippe und die Pflicht zur De-Mail - einem verschlüsselten E-Mail-Dienst - weg. Kinder und Jugendliche sollen leichter bei Entscheidungen in den Gemeinden mitreden können. Außerdem sollen die Kommunen mehr Freiheit bei Zusammenarbeit und Auftragsvergaben erhalten, wodurch weniger Bürokratie entstehen soll.

Der zuständige Ausschuss für Heimat und Kommunales empfahl den Gesetzesentwurf unverändert anzunehmen. Es wurden zudem zwei Änderungsanträge eingereicht: Der von den Regierungsfraktionen eingereichte Änderungsantrag wurde angenommen. Ein weiterer Änderungsantrag aus der Fraktion der FDP wurde hingegen abgelehnt.

Der Gesetzentwurf wurde mit 101 Ja- zu 22 Nein-Stimmen angenommen. Es gab 46 Enthaltungen aus der SPD-Fraktion

Weiterlesen
Dafür gestimmt
101
Dagegen gestimmt
22
Enthalten
46
Nicht beteiligt
26
Abstimmungsverhalten von insgesamt 195 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Portrait von Rüdiger ScholzRüdiger ScholzCDU20 - Leverkusen Dafür gestimmt
Portrait von Fabian SchrumpfFabian SchrumpfCDU68 - Essen IV Dafür gestimmt
Portrait von Christina Schulze FöckingChristina Schulze FöckingCDU80 - Steinfurt I Dafür gestimmt
Ralf Schwarzkopf zu HauseRalf SchwarzkopfCDU123 - Märkischer Kreis III Dafür gestimmt
Enxhi Seli-ZachariasAfD74 - Gelsenkirchen II Dagegen gestimmt
Christin Siebel, rote schulterlange Haare, Brille, vor grauem Hintergrund Christin SiebelSPD73 - Gelsenkirchen I - Recklinghausen V Nicht beteiligt
Portrait von Dennis SonneDennis SonneBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN79 - Coesfeld II Dafür gestimmt
Portrait von Christin-Marie StammChristin-Marie StammSPD128 - Olpe Enthalten
Kirsten StichSPD105 - Ennepe-Ruhr-Kreis I Enthalten
Portrait von André StinkaAndré StinkaSPD79 - Coesfeld II Enthalten
Portrait von Ellen StockEllen StockSPD97 - Lippe I Enthalten
Ralf StoltzeSPD111 - Dortmund I Enthalten
Portrait von Martin SträßerMartin SträßerCDU40 - Mettmann IV Dafür gestimmt
Portrait von Andrea StullichAndrea StullichCDU81 - Steinfurt II Dafür gestimmt
Portrait von Frank SundermannFrank SundermannSPD82 - Steinfurt III Enthalten
Frau mit Brille und kurzen grauen HaarenHedwig TarnerBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN86 - Warendorf I Dafür gestimmt
Portrait von Lena TeschladeLena TeschladeSPD16 - Köln IV Enthalten
Portrait von Meral ThomsMeral ThomsBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN48 - Krefeld I - Viersen III Nicht beteiligt
Portrait von Raphael TiggesRaphael TiggesCDU95 - Gütersloh II Dafür gestimmt
Portrait von Sven TritschlerSven TritschlerAfD16 - Köln IV Dagegen gestimmt
Portrait von Heike TrolesHeike TrolesCDU46 - Rhein-Kreis Neuss II Dafür gestimmt
Portrait von Christian UntrieserChristian UntrieserCDU38 - Mettmann II Dafür gestimmt
Portrait von Martin VincentzMartin VincentzAfD48 - Krefeld I - Viersen III Dagegen gestimmt
Astrid VogelheimAstrid VogelheimBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN1 - Aachen I Dafür gestimmt
Portrait von Petra VogtPetra VogtCDU61 - Duisburg I Nicht beteiligt