Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Armin Laschet | CDU | 2 - Aachen II | Dagegen gestimmt |
| Karl-Josef Laumann | CDU | 82 - Steinfurt II | Dagegen gestimmt |
![]() | Olaf Lehne | CDU | 40 - Düsseldorf I | Dagegen gestimmt |
![]() | Lutz Lienenkämper | CDU | 46 - Rhein-Kreis Neuss III | Dagegen gestimmt |
![]() | Werner Lohn | CDU | 120 - Soest II | Dagegen gestimmt |
![]() | Bodo Löttgen | CDU | 24 - Oberbergischer Kreis II | Dagegen gestimmt |
![]() | Andrea Milz | CDU | 26 - Rhein-Sieg-Kreis II | Dagegen gestimmt |
![]() | Christian Möbius | CDU | 16 - Köln IV | Dagegen gestimmt |
![]() | Arne Moritz | CDU | 34 - Solingen I | Dagegen gestimmt |
![]() | Holger Müller | CDU | 21 - Rheinisch-Bergischer Kreis I | Dagegen gestimmt |
![]() | Friedhelm Ortgies | CDU | 88 - Minden-Lübbecke I | Dagegen gestimmt |
![]() | Manfred Palmen | CDU | 54 - Kleve II | Dagegen gestimmt |
![]() | Jens Petersen | CDU | 41 - Düsseldorf II | Dagegen gestimmt |
![]() | Norbert Post | CDU | 50 - Mönchengladbach II | Dagegen gestimmt |
![]() | Peter Preuß | CDU | 43 - Düsseldorf IV | Dagegen gestimmt |
![]() | Marc Ratajczak | CDU | 39 - Mettmann IV | Dagegen gestimmt |
![]() | Bernhard Recker | CDU | 87 - Warendorf II | Dagegen gestimmt |
![]() | Josef Rickfelder | CDU | 84 - Münster I | Dagegen gestimmt |
![]() | Jürgen Rüttgers | CDU | 5 - Rhein-Erft-Kreis I | Dagegen gestimmt |
![]() | Bernhard Schemmer | CDU | 79 - Coesfeld I - Borken III | Dagegen gestimmt |
![]() | Winfried Schittges | CDU | 48 - Krefeld II | Dagegen gestimmt |
![]() | Martin Schoser | CDU | 14 - Köln II | Dagegen gestimmt |
![]() | Michael Schroeren | CDU | 49 - Mönchengladbach I | Dagegen gestimmt |
![]() | Christina Schulze Föcking | CDU | 81 - Steinfurt I | Dagegen gestimmt |
![]() | Rolf Seel | CDU | 12 - Düren II - Euskirchen II | Dagegen gestimmt |
Im Zusammenhang mit der Zerschlagung der landeseigenen WestLB hat der Landtag über einen Entschließungsentrag von SPD und Grünen abgestimmt, der insgesamt fünf Punkte umfasst. Über den folgenden Punkt wurde dabei namentlich abgestimmt:
"Der Landtag fordert die Landesregierung auf, nach Befürwortung des Restrukturierungsplans durch die EU-Kommission die weiteren Schritte zu unternehmen, um diesen Restrukturierungsplan umzusetzen."
Bei der Endabstimmung über den Umbauplan der WestLB, die nicht namentlich war, musste die rot-grüne Minderheitsregierung zunächst eine Niederlage hinnehmen. Erst im zweiten Anlauf und nach einer turbulenten Debatte erhielt der Antrag eine parlamentarische Mehrheit.
Mehr zur WestLB bei Wikipedia