Fragen und Antworten

Frage von Ingo Maria B. • 01.05.2012
Frage an Martin Schoser von Ingo Maria B. bezüglich Verkehr
Portrait von Martin Schoser
Antwort 03.05.2012 von Martin Schoser CDU

(...) Als CDU Nordrhein-Westfalen wollen wir die Beteiligungs- und Mitwirkungsrechte der Bürgerinnen und Bürger an den öffentlichen Angelegenheiten erweitern und stärken. Öffentliche Auseinandersetzungen insbesondere um große Infrastrukturmaßnahmen an denen des Land Nordrhein-Westfalen beteiligt ist, wie um den Bau von Autobahntrassen, Eisenbahnanlagen, Industrieanlagen, Kraftwerken oder auch Überlandleitungen, zeigen deutlich, dass vielen Bürgerinnen und Bürgern in Nordrhein-Westfalen wie in Deutschland die von der klassischen repräsentativen Demokratie gebotenen Mitwirkungsmöglichkeiten nicht mehr ausreichen. (...)

Frage von Ingo Maria B. • 01.05.2012
Frage an Martin Schoser von Ingo Maria B. bezüglich Verkehr
Portrait von Martin Schoser
Antwort 04.05.2012 von Martin Schoser CDU

(...) Daher freue ich mich darauf, für andere Mehrheitsverhältnisse im Landtag Klarheit zu schaffen. Meine Ziele für den Wahlkreis 14 - Köln II / Stadtbezirk Lindenthal sind: Verkehrsinfrastruktur schafft Mobilität. Auf den Radialstraßen, vor allem vor großen Kreuzungen und Autobahnzufahrten sind entlastende Maßnahmen dringend erforderlich. (...)

Portrait von Martin Schoser
Antwort 19.04.2012 von Martin Schoser CDU

(...) - Wir werden lt;stronggt;Stellen in der Landesverwaltunglt;/stronggt; abbauen durch die Ausnutzung der demografischen Entwicklung und die Realisierung bereits identifizierter und ausgebrachter kw-Vermerke. Beispiele aus anderen Bundesländern und die Erfolge der CDU-geführten Landesregierung zeigen in eindrucksvoller Weise, dass dies möglich ist. (...)

Portrait von Martin Schoser
Antwort 20.04.2012 von Martin Schoser CDU

(...) In dem geschilderten Fall braucht nach meiner Einschätzung die Stadt Rheine keinen Eigenanteil zu leisten. Die CDU-geführte Landesregierung hat in das Haushaltsgesetz 2010 erstmalig eine Ausnahme von der Erbringung des kommunalen Eigenanteils aufgenommen. So steht im Haushaltsgesetz 2010 unter § 28 Zuwendungen: (...)

Abstimmverhalten

Über Martin Schoser

Ausgeübte Tätigkeit
Projektmanager
Berufliche Qualifikation
Diplom Kaufmann
Geburtsjahr
1962

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Nordrhein-Westfalen Wahl 2012

Angetreten für: CDU
Wahlkreis: Köln II
Wahlkreis
Köln II
Wahlkreisergebnis
32,40 %

Abgeordneter Nordrhein-Westfalen 2010 - 2012

Fraktion: CDU
Eingezogen über den Wahlkreis: Köln II
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Köln II
Wahlkreisergebnis
38,00 %

Kandidat Nordrhein-Westfalen Wahl 2010

Angetreten für: CDU
Wahlkreis: Köln II
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Köln II
Wahlkreisergebnis
38,00 %