| Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
|---|---|---|---|---|
| | Reinhold Sendker | CDU | 86 - Warendorf I | Dagegen gestimmt |
| | Frank Sichau | SPD | 110 - Herne I | Dafür gestimmt |
| | Gabriele Sikora | SPD | 73 - Recklinghausen V | Dafür gestimmt |
| | Michael Solf | CDU | 28 - Rhein-Sieg-Kreis IV | Dagegen gestimmt |
| | Helmut Stahl | CDU | 29 - Bonn I | Dagegen gestimmt |
| | Barbara Steffens | DIE GRÜNEN | 64 - Mülheim I | Dafür gestimmt |
| | Thomas Sternberg | CDU | 85 - Münster II | Dagegen gestimmt |
| | André Stinka | SPD | 80 - Coesfeld II | Dafür gestimmt |
| | Thomas Stotko | SPD | 106 - Ennepe-Ruhr-Kreis II | Dafür gestimmt |
| | Marlies Stotz | SPD | 120 - Soest II | Dafür gestimmt |
| | Gerd Stüttgen | SPD | 124 - Hochsauerlandkreis I | Dafür gestimmt |
| | Elke Talhorst | SPD | 59 - Wesel IV | Dafür gestimmt |
| | Bernhard Tenhumberg | CDU | 78 - Borken II | Dagegen gestimmt |
| | Angela Tillmann | SPD | 50 - Mönchengladbach II | Dafür gestimmt |
| | Markus Töns | SPD | 75 - Gelsenkirchen II | Dafür gestimmt |
| | Thomas Trampe-Brinkmann | SPD | 86 - Warendorf I | Dafür gestimmt |
| | Achim Tüttenberg | SPD | 28 - Rhein-Sieg-Kreis IV | Dafür gestimmt |
| | Eckhard Uhlenberg | CDU | 119 - Soest I | Dagegen gestimmt |
| | Jürgen Unruhe | SPD | 102 - Höxter | Dafür gestimmt |
| | Regina van Dinther | CDU | 106 - Ennepe-Ruhr-Kreis II | Dagegen gestimmt |
| | Elisabeth Veldhues | SPD | 82 - Steinfurt II | Dafür gestimmt |
| | Ilka von Boeselager | CDU | 27 - Rhein-Sieg-Kreis III | Nicht beteiligt |
| | Gisela Walsken | SPD | 60 - Duisburg I | Dafür gestimmt |
| | Annette Watermann-Krass | SPD | 87 - Warendorf II | Dafür gestimmt |
| | Peter Weckmann | SPD | 68 - Essen IV | Dafür gestimmt |
Am 01. März 2009 haben die Länder und Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes folgenden Tarifabschluss für die Jahres 2009 und 2010 vereinbart:
40 € Einmalzahlung für Januar und Februar 2009
40 € Sockelbetrag und 3% Gehaltserhöhung ab dem 01. März 2009
1,2 % Gehaltserhöhung ab dem 01. März 2010
Die Landesregierung in NRW beschloss daraufhin am 10.03.2009:
Besoldungserhöhung um 3 % ab 01. März 2009
eine weitere Besoldungserhöhung um 1,2 % ab 01. März 2010
In ihrem Antrag moniert die SPD-Fraktion, dass die Beamtinnen und Beamten damit keine Einmalzahlung und nur einen Sockelbetrag von 20 € erhalten würden und warf der Landesregierung Wortbruch vor, da diese zugesagt hatte, den Tarifabschluss zu übernehmen.
Foto: Pieter Baert/flickr
________________
Weiterführender Link:
Antrag: Wortbruch stoppen: Tarifabschluss muss uneingeschränkt für den öffentlichen Dienst in Nordrhein-Westfalen übernommen werden (Drs. 14/8784)
