Niedersachsen

Legislaturperiode

19. Landtag, 2022-2027

Ministerpräsident

Olaf Lies (SPD) (seit 20. Mai 2025)

Landtagspräsidentin

Hanna Naber (SPD)

Koalition

SPD, Bündnis 90/Die Grünen

Neueste Antworten von Abgeordneten des Landtages Niedersachsen

Uwe Dorendorf MdL im Landtag Hannover
Antwort von Uwe Dorendorf
CDU
• 01.07.2025

Gerade in einem ländlich geprägten Raum wie unserem ist eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet kein Luxus, sondern eine zwingende Voraussetzung für gleichwertige Lebensverhältnisse, moderne Arbeitsplätze und eine zukunftsfähige Infrastruktur.

Portrait von Reinhold Hilbers
Antwort von Reinhold Hilbers
CDU
• 15.06.2025

Es sind mir keine Aussagen der Regierung dazu bekannt. von uns gibt es auch keine Initiative.

Portrait von Jan-Philipp Beck
Antwort von Jan-Philipp Beck
SPD
• 28.05.2025

Ich bin der Bundesregierung daher dankbar, dass sie sich in dem Konflikt um Deeskalation bemüht und trotz aller Solidarität mit Israel entschieden darauf hinweist, dass humanitäre Hilfe und Unterstützung die Menschen in Gaza erreichen muss.

Portrait von Frank Henning
Antwort von Frank Henning
SPD
• 12.06.2025

Das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) gilt seit 2021 und hat einen CO₂-Preis auf Brennstoffe eingeführt

Portrait von Volker Bajus
Antwort von Volker Bajus
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.06.2025

Biogas kann von der CO2-Abgabe befreit werden, wenn es die gesetzlichen Kriterien erfüllt.

Portrait von Melanie Reinecke
Antwort von Melanie Reinecke
CDU
• 06.06.2025

Wir als Oppositionspartei haben keine Informationen darüber, ob und wann die Landesregierung Gesetze auf den Weg bringt.

Portrait von Nicolas Breer
Antwort von Nicolas Breer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.05.2025

Es wäre sinnvoll, wenn Kammermitglieder (welches ich ebenfalls bin) in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen und ihren Beitrag für faire Renten leisten.

E-Mail-Adresse

Fragen und Antworten im niedersächsischen Landtag

65 % 408 von insgesamt
623 Fragen beantwortet
67 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
201 von 245 Fragen beantwortet

Die BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat 201 von 245 Fragen beantwortet.

82 % Fragen
beantwortet
84 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
CDU
66 von 116 Fragen beantwortet

Die CDU hat 66 von 116 Fragen beantwortet.

57 % Fragen
beantwortet
68 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
SPD
132 von 234 Fragen beantwortet

Die SPD hat 132 von 234 Fragen beantwortet.

56 % Fragen
beantwortet
43 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
AfD
9 von 28 Fragen beantwortet

Die AfD hat 9 von 28 Fragen beantwortet.

32 % Fragen
beantwortet
23 Tage durchschnittliche
Antwortzeit