Niedersachsen Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Patrick Humke
Antwort von Patrick Humke
Die Linke
• 09.01.2008

(...) DIE LINKE. fordert in der Tat, nur noch Integrierte Gesamtschulen (IGS) einzuführen und die Selektionsschule (Dreigliedriges Schulsystem) schnellstmöglich abzuschaffen. Die PISA Studie hat im europäischen Vergleich bewiesen, dass das selektive dreigliedrige Schulsystem ein Auslaufmodell ist. (...)

Portrait von Lothar Dinges
Antwort von Lothar Dinges
FREIE WÄHLER
• 11.01.2008

(...) Wir sind der Meinung, dass die Entscheidung über die Art der Schule weitestgehend im kommunalen Bereich zwischen Eltern, Kommune und Schule abgestimmt werden sollten. Die Schulen sollten eine weitgehende Selbständigkeit haben und unabhängig ihren Etat verwalten können. (...)

Der Bundestagsabgeordnete Fritz Güntzler ist hier zu sehen.
Antwort von Fritz Güntzler
CDU
• 10.01.2008

(...) Die SPD will dagegen nach der Landtagswahl die Einheitsschule für alle einführen. Diesen Weg halte ich für falsch und nicht zielführend. (...)

Antwort von Hilmar Conrad
FDP
• 09.01.2008

(...) der Wille rot-grüner Parteien, nur noch Einheitsschulen zuzulassen, widerspricht meinem liberalen Empfinden. Wir möchten eine Schulvielfalt aus Haupt-, Realschulen und Gymnasien sowie Gesamtschulen, wo sie gewünscht werden. Staatliche und private Schulen sollen gleichberechtigt nebeneinander stehen. (...)

Portrait von Patrick Humke
Antwort von Patrick Humke
Die Linke
• 09.01.2008

(...) DIE LINKE. möchte das Selektionsschulmodell überwinden und die Integrierte Gesamtschule (IGS) als einzige Schulform bis zur zehnten Klasse durchsetzen. Anschließend soll es denjenigen, die es wollen und können, der Zugang zum Abitur ermöglicht werden. (...)

Frage von Helmut-H. D. • 08.01.2008
Antwort von Rolf Geffken
Die Linke
• 09.01.2008

(...) Diejenigen, die der einseitigen politischen Ausrichtung der NEZ nicht entsprechen, werden darüberhinaus mit Berichterstattungsausgrenzung "bestraft" und zwar auch wenn diese Themen gar nichts mit dem Wahlkampf zu tun haben. (...)

E-Mail-Adresse