Fragen Sie Ihre Kandidierenden You must have JavaScript enabled to use this form. PLZ oder Namen eingeben Informieren Sie sich über die Direktkandidierenden für die Landtagswahl in Hessen 2008!Neueste Antworten Hessen Wahl 2008 Frage anKai Klose Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort auf Ihren öffentlichen Einwand, warum beantwortet Kandidat Beuth (CDU) keine Anfragen bei kandidatenwatch gibt es eigentlich nur eine Antwort, weil er hier öffentlich Stellung nehmen muß.26. Januar 2008 (...) seiner Kandidatenwatch-Verweigerung erklärt Kai Klose, Direktkandidat im Wahlkreis 29 (Untertaunus): "Die Ausreden von Herrn Beuth zu seiner Verweigerung von ´Kandidatenwatch´ werden täglich schräger: Gestern noch waren dem gut verdienenden Landtagsabgeordneten € 50 für die direkte Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern zuviel, heute will er es sein, der den Wählerinnen und Wählern vorgibt, auf welchem Wege sie sich an ihn wenden dürfen. Das offenbart ein zweifelhaftes Demokratieverständnis gegenüber dem Souverän. (...) Hessen Wahl 2008Frage anDoris Zutt NPD Frage Antwort Frau Zutt, Wie steht die NPD zu Religion?25. Januar 2008 In der NPD gibt es eine Arbeitskreis "Christen" in der NPD. Dennoch sind wir dafür, Staat und Kirche streng zu trennen. Denn Religion ist Privatsache. Hessen Wahl 2008Frage anMonika Klingler REP Frage Antwort Guten Tag, Ist die REP in Sachen Innere Sicherheit auch der Meinung, das man gewalttätige Ausländer abschieben sollte?25. Januar 2008 Sehr geehrter Herr Grabs ! Hessen Wahl 2008 Frage anKordula Schulz-Asche Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Ich bin Rentner und habe zwei Kinder beide studieren bzw. werden in diesem Jahr damit anfangen.25. Januar 2008 (...) Ebenso wie Sie halten wir die Einführung von Studiengebühren für sozial ungerecht und nicht zukunftsweisend, um mehr Akademikerinnen und Akademiker ausbilden zu können. Wir versprechen bei einer Regierungsbeteiligung die Studiengebühren abzuschaffen; gleichzeitig wollen wir den Universitäten mehr Geld aus dem Landeshaushalt zur Verfügung stellen, um die Qualität der Ausbildung zu verbessern. Frau Ypsilanti hat für die SPD das gleiche versprochen. (...) Hessen Wahl 2008 Frage anNancy Faeser SPD Frage Antwort Ich bin Rentner und habe zwei Kinder beide studieren bzw. werden in diesem Jahr damit anfangen.25. Januar 2008 (...) Wir stehen definitiv zu der Abschaffung der Studiengebühren im Falle eines Wahlsieges der SPD. Da werden wir uns auch nicht von einem eventuellen Koalitionspartner FDP von abringen lassen. (...) Hessen Wahl 2008 Frage anMarcus Bocklet Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Bocklet! Warum wird auch bei den Grünen die Gleichberechtigung von Männern und Frauen nicht umgesetzt? Dabei steht es ausdrücklich in ihrem Wahlprogramm.25. Januar 2008 Hallo Frau Stummer, Hessen Wahl 2008 Frage anUlrich Wilken DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrter Herr Wilken! Warum wird auch bei der Linken die Gleichberechtigung von Männern und Frauen nicht umgesetzt? Dabei steht es ausdrücklich in ihrem Wahlprogramm.25. Januar 2008 (...) oh, wir nehmen die Gleichberechtigung von Männern und Frauen sehr ernst - in unserer Partei wie in der gesamten Gesellschaft. Bei der Besetzung unserer Landesliste sind wir dabei an die gleichen Schwierigkeiten gestoßen, wie sie eben auch in unserer gesamten Gesellschaft vorherrschen. (...) Hessen Wahl 2008Frage anCarmen Everts SPD Frage Antwort Frau Everts, wie stehen sie zum Thema Politik und Ehrlichkeit? Denken sie nicht auch, das Politiker verpflichtet werden müssen alle Nebentätigkeiten incl. der damit verbundenen Einnahmen offenzulegen.25. Januar 2008 (...) Zum Thema Politik und Ehrlichkeit habe ich eine klare Einstellung: Wie von jedem anderen Menschen erwarte ich auch von Politikerinnen und Politikern Aufrichtigkeit. Reden und Handeln im Einklang zu halten, ist für mich eine Grundanforderung an jede Person - ob im Privatleben oder der Politik. (...)
Hessen Wahl 2008 Frage anKai Klose Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort auf Ihren öffentlichen Einwand, warum beantwortet Kandidat Beuth (CDU) keine Anfragen bei kandidatenwatch gibt es eigentlich nur eine Antwort, weil er hier öffentlich Stellung nehmen muß.26. Januar 2008 (...) seiner Kandidatenwatch-Verweigerung erklärt Kai Klose, Direktkandidat im Wahlkreis 29 (Untertaunus): "Die Ausreden von Herrn Beuth zu seiner Verweigerung von ´Kandidatenwatch´ werden täglich schräger: Gestern noch waren dem gut verdienenden Landtagsabgeordneten € 50 für die direkte Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern zuviel, heute will er es sein, der den Wählerinnen und Wählern vorgibt, auf welchem Wege sie sich an ihn wenden dürfen. Das offenbart ein zweifelhaftes Demokratieverständnis gegenüber dem Souverän. (...)
Hessen Wahl 2008Frage anDoris Zutt NPD Frage Antwort Frau Zutt, Wie steht die NPD zu Religion?25. Januar 2008 In der NPD gibt es eine Arbeitskreis "Christen" in der NPD. Dennoch sind wir dafür, Staat und Kirche streng zu trennen. Denn Religion ist Privatsache.
Hessen Wahl 2008Frage anMonika Klingler REP Frage Antwort Guten Tag, Ist die REP in Sachen Innere Sicherheit auch der Meinung, das man gewalttätige Ausländer abschieben sollte?25. Januar 2008 Sehr geehrter Herr Grabs !
Hessen Wahl 2008 Frage anKordula Schulz-Asche Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Ich bin Rentner und habe zwei Kinder beide studieren bzw. werden in diesem Jahr damit anfangen.25. Januar 2008 (...) Ebenso wie Sie halten wir die Einführung von Studiengebühren für sozial ungerecht und nicht zukunftsweisend, um mehr Akademikerinnen und Akademiker ausbilden zu können. Wir versprechen bei einer Regierungsbeteiligung die Studiengebühren abzuschaffen; gleichzeitig wollen wir den Universitäten mehr Geld aus dem Landeshaushalt zur Verfügung stellen, um die Qualität der Ausbildung zu verbessern. Frau Ypsilanti hat für die SPD das gleiche versprochen. (...)
Hessen Wahl 2008 Frage anNancy Faeser SPD Frage Antwort Ich bin Rentner und habe zwei Kinder beide studieren bzw. werden in diesem Jahr damit anfangen.25. Januar 2008 (...) Wir stehen definitiv zu der Abschaffung der Studiengebühren im Falle eines Wahlsieges der SPD. Da werden wir uns auch nicht von einem eventuellen Koalitionspartner FDP von abringen lassen. (...)
Hessen Wahl 2008 Frage anMarcus Bocklet Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Bocklet! Warum wird auch bei den Grünen die Gleichberechtigung von Männern und Frauen nicht umgesetzt? Dabei steht es ausdrücklich in ihrem Wahlprogramm.25. Januar 2008 Hallo Frau Stummer,
Hessen Wahl 2008 Frage anUlrich Wilken DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrter Herr Wilken! Warum wird auch bei der Linken die Gleichberechtigung von Männern und Frauen nicht umgesetzt? Dabei steht es ausdrücklich in ihrem Wahlprogramm.25. Januar 2008 (...) oh, wir nehmen die Gleichberechtigung von Männern und Frauen sehr ernst - in unserer Partei wie in der gesamten Gesellschaft. Bei der Besetzung unserer Landesliste sind wir dabei an die gleichen Schwierigkeiten gestoßen, wie sie eben auch in unserer gesamten Gesellschaft vorherrschen. (...)
Hessen Wahl 2008Frage anCarmen Everts SPD Frage Antwort Frau Everts, wie stehen sie zum Thema Politik und Ehrlichkeit? Denken sie nicht auch, das Politiker verpflichtet werden müssen alle Nebentätigkeiten incl. der damit verbundenen Einnahmen offenzulegen.25. Januar 2008 (...) Zum Thema Politik und Ehrlichkeit habe ich eine klare Einstellung: Wie von jedem anderen Menschen erwarte ich auch von Politikerinnen und Politikern Aufrichtigkeit. Reden und Handeln im Einklang zu halten, ist für mich eine Grundanforderung an jede Person - ob im Privatleben oder der Politik. (...)