Hamburg 2004-2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Andreas Dressel
Antwort von Andreas Dressel
SPD
• 17.02.2007

(...) Ich kann deshalb gut verstehen, dass Sie persönlich Restriktionen für Killerspiele als unnötige Einschränkung oder gar Zensur empfinden. Aber bedenken Sie: Es gibt leider manche, vielleicht sogar viele, bei denen Killerspiele gepaart mit anderen Faktoren sehr wohl gefährliche Auswirkungen haben können. (...) Insofern muss man auch sagen: Ein Grundrecht auf gewaltverherrlichende Killerspiele gibt es nicht. (...)

Portrait von Andrea Hilgers
Antwort von Andrea Hilgers
SPD
• 16.02.2007

(...) sicher gibt es auf die Fragen - was ist ein Killerspiel, wann fängt Gewaltverherrlichung an und was bewirken diese Spiele bei Jugendlichen - derzeit viele verschiedene Meinungen, auch keine eindeutigen wissenschaftlichen Erkenntnisse. (...) Jedenfalls muss es unter Jugendschutzgesichtspunkten eine Klärung und Verständigung geben über das, was als Gewalt verherrlichend eingeschätzt wird in allen Medien. (...)

E-Mail-Adresse