Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Tino H. • 19.06.2018
Antwort von Mark Hauptmann parteilos • 29.06.2018 (...) Über den Abschluss internationaler Verträge, zugehöriger Ausführungsgesetze und natürlich vor allem den Bundeshaushalt entscheiden die Abgeordneten des Deutschen Bundestages als Vertreter des Deutschen Volkes. Das Parlament entscheidet also regelmäßig über die Verwendung der Bundesmittel. (...)
Frage von Tino H. • 19.06.2018
Antwort von Mark Hauptmann parteilos • 25.06.2018 (...) Das vereinte Europa ist eine der größten Errungenschaften des 20. Jahrhunderts. (...)
Frage von Markus W. • 25.02.2015
Antwort von Markus Ferber CSU • 26.02.2015 (...) Bei aller Kritik an der Öffentlichkeitsarbeit der Troika sollte man jedoch auch nicht vergessen, dass die Arbeit der Troika in der Summe ausgesprochen erfolgreich war. Man darf mit Fug und Recht sagen, dass die im Rahmen der Finanzierungs- und Anpassungsprogramme umgesetzten Maßnahmen in den Programmländern sowohl die unmittelbare Zahlungsunfähigkeit der betroffenen Länder wie auch einen vollständigen Zusammenbruch der Finanzsystems mit allen potentiellen Folgen verhindert haben. (...)
Frage von Paul R. • 07.05.2014
Antwort von Lisa Gärtner MLPD • 10.05.2014 (...) Die MLPD ist eine revolutionäre Partei und steht für den echten Sozialismus, wie er von Marx und Lenin entwickelt und verwirklicht wurde. (...)
Frage von Günther F. • 27.04.2014
Antwort von Gerriet Kohls FREIE WÄHLER • 27.04.2014 (...) Da die Abgeordneten des Europäischen Parlaments tatsächlich von den Bürgern gewählt werden, schätze ich gerade die demokratische Legitimation dieses EU-Organs für hoch ein. Denn damit ist das Europäische Parlament nicht nur das einzige direkt gewählte Organ der Europäischen Union, sondern die einzige direkt gewählte supranationale Institution weltweit. (...)