Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulrich D. • 04.08.2011
Antwort von Philipp Wohlfeil Die Linke • 04.08.2011 (...) Verwundert bin ich über die Begründung der Maßnahme, da mit den Buslinien 170 und 265 nicht gerade besonders nachgefragte Hauptlinien in der Baumschulenstraße verkehren, die zudem derzeit von besonders zierlichen Fahrzeugtypen bedient werden. Tatsächlich sei auch weder auf diesen Linien der Einsatz von Doppeldeckern geplant, noch sei eine Änderung der Linienführung beabsichtigt. (...)
Frage von Horst M. • 04.08.2011
Antwort ausstehend von Garrelt Duin SPD Frage von Ludger K. • 04.08.2011
Antwort von Christoph Poland CDU • 07.09.2011 (...) Herr Bundesminister Rösler hat öffentlich angekündigt, die Vorschläge prüfen zu wollen, weil es nicht sein könne, dass Benzin im Feierabendverkehr teurer ist als zum Beispiel mittags. (...)
Frage von Ludger K. • 04.08.2011
Antwort von Peter Ramsauer CSU • 22.08.2011 (...) Gehandelt wird in Dollar, so dass für die Umrechnung in Euro der jeweilige Wechselkurs des Dollars zu berücksichtigen ist. Angebot und Nachfrage nach den einzelnen Waren auf dem Rotterdamer Ölmarkt sind maßgeblich für die Preise in Deutschland wie in anderen mitteleuropäischen Staaten. Die Tankstellenpreise korrelieren daher nicht unbedingt mit dem Rohölpreis, sondern mit dem Produktpreis für Diesel- und Ottokraftstoffe. (...)
Frage von Peter S. • 03.08.2011
Antwort von Jürgen Filius BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.03.2012 (...) das dürfen Sie mich nicht fragen! Wenn ich die Planungshoheit füPlanungshoheithätte, wäre sicherlich etwas ganz Anderes herausgekommen als der jetzige Entwurf. Ich halte die Risiken nach wie vor für nicht beherrschbar, aber das Volk hat bekanntlich beschlossen, sie dennoch einzugehen. (...)
Frage von Clemens R. • 03.08.2011
Antwort von Jürgen Suhr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.08.2011 (...) Solch ein landesweites Angebot wird sich nur im Rahmen eines landesweiten Verkehrsverbundes durchsetzen lassen. Wir fordern einen Verkehrsverbund der ähnlich dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg bezahlbare landesweite Fahrten mit einem Ticket z.B. für Berufstätige aber auch für Touristen gewährleistet. In dünn besiedelten Regionen halten wir eine Mischung aus Grundangeboten und Bürgerbussen für sinnvoll, die ehrenamtliches Engagement mit einbeziehen. (...)