Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jürgen A. • 11.11.2016
Antwort von Albert Deß CSU • 23.11.2016 (...) Der Handlungsbedarf ist hier offensichtlich, aber dennoch spreche ich mich gegen ein EU-weites Wegwerfverbot von Lebensmitteln in Supermärkten aus. Die Europäische Union muss sich, meiner Meinung nach, sorgfältig überlegen, im welchen Bereichen sie gesetzgeberisch tätig werden soll. (...)
Frage von Helena P. • 11.11.2016
Antwort von Jakob von Weizsäcker SPD • 21.11.2016 Frage von Heidrun B. • 11.11.2016
Antwort von Ulrike Müller FREIE WÄHLER • 16.11.2016 Frage von Hugo d. • 11.11.2016
Antwort ausstehend von Helmut Scholz Die Linke Frage von Paul O. • 11.11.2016
Antwort von Jens Gieseke CDU • 07.04.2017 Sehr geehrter Herr O.,
vielen Dank für Ihre Frage und Ihr Interesse an meiner Arbeit.
Frage von Paul O. • 11.11.2016
Antwort von Ulrike Müller FREIE WÄHLER • 16.11.2016 (...) In diesem Fall kann das Ziel besser durch den Abbau von Hürden erreicht werden. So können wir die Spendenbereitschaft der Supermärkte erhöhen und sie in die Lage versetzen, unverkaufte Lebensmittel zu spenden, ohne dass sie dadurch zusätzliche Kosten tragen müssen oder Haftungsrisiken eingehen. Das sind Beispiele für gesetzliche Hürden, die derzeit Händler von Spenden abhalten. (...)