Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Nils Wiechmann
Antwort 03.02.2016 von Nils Wiechmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wie Sie sicher wissen, kommen wir GRÜNEN aus der antifaschistischen Bewegung heraus und besonders der Kampf gegen Rechts ist ein zentrales Anliegen von uns. Den Begriff der "Heimat" gilt es, demokratisch und progressiv zu besetzen. Dafür stehen wir GRÜNE. (...)

Portrait von Ansgar Heveling
Antwort 03.06.2016 von Ansgar Heveling CDU

(...) herzlichen Dank für Ihre Nachfrage zur Novelle des Kulturgutschutzgesetzes und die geäußerten Bedenken, dass sich das Kulturgutschutzgesetz negativ auf paläontologische Sammlungen auswirken könnte. (...)

Frage von Jens B. • 23.01.2016
Frage an Marco Bülow von Jens B. bezüglich Kultur
Portrait von Marco Bülow
Antwort 05.02.2016 von Marco Bülow Die PARTEI

Sehr geehrter Herr Bannmann,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die sich für mich nach einem wichtigen Anliegen anhört. Allerdings ist sie sehr fachspezifisch und ich bin auf diesem Gebiet kein Experte.

Portrait von Johannes Kahrs
Antwort 17.02.2016 von Johannes Kahrs SPD

(...) Die von Ihnen und dem C3S beschriebene Problematik der ausschließlich investierenden Mitglieder, welche keine Mitbestimmungsbefugnisse erhalten sollten, werden auch nach dem vorliegenden Gesetzentwurf weiterhin nicht mitbestimmunsgberechtigt, da qua Definition nur "wahrnehmungsberechtigte Mitglieder" (nach VGG) auch stimmberechtigt sind. Somit wird nach Einschätzung des Justizministeriums auch durch die Gesetzesnovellierung der Mitbestimmungsstatus beibehalten. (...)

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort 07.01.2016 von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ziel war es, ein geeignetes Instrument zu entwickeln, um auch sprachlich alle Menschen zu adressieren und niemanden zu diskriminieren. Der Genderstar steht für Vielfältigkeit und bezieht neben Frauen und Männern auch die Menschen ein, die sich nicht in ein binäres System der Geschlechter einordnen können oder wollen. Transgender, trans- und intersexuelle Personen sollen sprachlich nicht länger ausgeschlossen werden. (...)