Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans-Günter G. • 26.04.2013
Antwort von Markus Söder CSU • 13.05.2013 (...) Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt, sondern ein Straftatbestand, der unterbunden und natürlich geahndet werden muss. Die Prüfung der Vorgänge im Zusammenhang mit der Selbstanzeige von Herrn Hoeneß obliegt derzeit der Staatsanwaltschaft. (...)
Frage von Gerhard J. • 25.04.2013
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 26.04.2013 Frage von Klaus L. • 25.04.2013
Antwort ausstehend von Hermann Gröhe CDU Frage von Ebbo H. • 25.04.2013
Antwort von Reiner Priggen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.04.2013 (...) Die Erhöhung der Zuführung zur Altersversorgung 2012 war verbunden mit einer Nullrunde, musste versteuert werden und war somit verbunden mit der Nullrunde ein negatives Ergebnis für die Abgeordneten. Diese Anpassung war notwendig, weil der Versorgungsanspruch von Abgeordneten ansonsten deutlich unter dem entsprechenden Versorgungsanspruch von Studienräten gelegen hätte und damit nicht mehr akzeptabel gewesen wäre. (...)
Frage von Mirko T. • 25.04.2013
Antwort von Karin Strenz CDU • 13.08.2013 (...) wir haben in Deutschland ein Einlagensicherungsgesetz. Sollte unser Staat für andere Staaten finanziell einspringen müssen, so würden wir sicher wie in anderen Politikfeldern einen Weg des sozialen Ausgleichs finden. (...)
Frage von Joachim Martin H. • 24.04.2013
Antwort von Rainer Brüderle FDP • 12.06.2013 (...) Diese wird weitere Wachstums- und Beschäftigungsimpulse auslösen. Darüber hinaus lässt sie insbesondere die fleißigen und hart arbeitenden Menschen im Mittelstand am Aufschwung teilhaben. Das ist nicht nur gerecht, sondern stärkt auch die Binnenkonjunktur. (...)