Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael E. • 31.12.2018
Antwort von Anja Piel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.01.2019 (...) vielen Dank für Ihre Frage! In der Sitzung des Ausschusses für EAusschusses für Erneuerbare Energien und Umweltameln-Pyrmont am 21.02.2018 hat Herr Baumgarten (Naturschutzamt Hameln-Pyrmont) mitgeteilt, dass die Niedersächsischen Landesforsten die vom Gesteinsabbau betroffenen Flächen nicht zur Ausweisung zum NSG angeboten haben, weil sie (leider) langfristig an den Steinbruchbetreiber verpachtet seien. Das ist ärgerlich, leider aber auch von uns Grünen kurz- oder mittelfristig nicht zu ändern. (...)
Frage von Manfred G. • 28.12.2018
Antwort von Maria-Elisabeth Fritzen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.02.2019 (...) Politisch gibt es auch in Deutschland keine Mehrheit gegen die feste Fehmarnbeltquerung. Insbesondere CDU und SPD, die man für eine Mehrheit in dieser Frage bräuchte, sprechen sich für den Bau aus. (...)
Frage von Manfred G. • 28.12.2018
Antwort ausstehend von Bernd Voß BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Manfred G. • 28.12.2018
Antwort von Marret Bohn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.07.2021 (...) halte das Projekt Fehmarn-Belt-Querung nach wie vor für überflüssig. (...)
Frage von Manfred G. • 28.12.2018
Antwort von Rasmus Andresen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.02.2019 Sehr geehrter Herr Grzybek,
vielen Dank für die Anfrage. Ich hoffe, Sie sind inzwischen gut ins Neue Jahr gekommen.
Frage von Manfred G. • 28.12.2018
Antwort von Eka von Kalben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.01.2019 (...) Wir Grünen haben die Feste Fehmarnbeltquerung (FFBQ) schon immer sehr kritisch angesehen. Ein viel zu hoher finanzieller Aufwand mit hohen ökologischen Problemen stehen einem viel zu geringem Nutzen gegenüber. (...)