Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Leon Noel A. • 25.04.2019
Antwort von Fabienne Sandkühler Partei der Humanisten • 01.05.2019 (...) Unser Positionspapier zum Klimawandel ist unser mit Abstand ausführlichstes Positionspapier, dazu haben wir noch ein Positionspapier speziell zu Kernkraft. Den Umweltkomplex und wie sich unsere Antworten dazu von anderen Parteien unterscheiden (wir haben es "Neo-Ökologie" genannt) wurde als Schwerpunktthema (eins von wenigen) für uns im Europawahlkampf ernannt. (...)
Frage von Anette R. • 08.04.2019
Antwort ausstehend von Maximilian Hartl Die PARTEI Frage von Alfred H. • 02.04.2019
Antwort von Johannes Becher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.04.2019 (...) *Das schnelle Abschalten von mehreren Kohlekraftwerken ist auf alle Fälle sinnvoll. In Deutschland gibt es derzeit einen Überschuss im Kraftwerkspark. Vor allem viele Gaskraftwerke haben deshalb keine Chance auf dem Strommarkt (siehe dazu z.B. große Reportage in der SZ vom 5.4. (...)
Frage von Fred K. • 21.03.2019
Antwort von Eva Högl SPD • 25.03.2019 (...) Bisher habe ich die „Fridays for Future“-Demonstrationen auch keineswegs so wahrgenommen, dass die Schüler*innen die Wiedereinführung der Atomkraft fordern. Auch das von Ihnen angeführte Zitat von Greta Thunberg lese ich keineswegs so. (...)
Frage von Jonathan S. • 24.01.2019
Antwort von Christian Lindner FDP • 14.08.2019 (...) Wir wollen Versorgungssicherheit im Wettbewerb erreichen und sind gegen staatliche Interventionen zur Bereitstellung ausreichender Kraftwerkskapazitäten. Wir wollen keine staatlich bestimmte Kapazitäts- und Klimareserve, mit der lediglich die Symptome der verfehlten Energiewende kuriert werden. Wir treten dafür ein, dass die erneuerbaren Energieträger zukünftig Systemverantwortung übernehmen und selbst für die Sicherheit ihres Stromangebots sorgen. (...)
Frage von Elias Leon K. • 17.10.2018
Antwort von Christian Zuckermann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.10.2018 (...) Wie die Umweltkatastrophen in Tschernobyl und Fokushima aussehen kann man ja noch sehr gut sehen. Da wächst kein Kraut mehr und es lebt auch nichts mehr. (...)