
(...) Wir treten schon dafür ein, dass die großen privaten Banken verkleinert und öffentlich rechtlich gestaltet werden. Noch niemals gab es Probleme mit der Sparkasse oder den Genossenschaftsbanken, nur mit den großen privaten Banken. (...)
(...) Wir treten schon dafür ein, dass die großen privaten Banken verkleinert und öffentlich rechtlich gestaltet werden. Noch niemals gab es Probleme mit der Sparkasse oder den Genossenschaftsbanken, nur mit den großen privaten Banken. (...)
(...) es sind nicht „unsere“ Sachverständigen die so antworten. Aber unabhängig davon, während ich antworte läuft die Anhörung zu dem Gesetzentwurf bei dem sich alle Sachverständigen und Verbände die eingeladen worden sind äußern. Die Auswertung der Anhörung werden wir vornehmen und dann abschließend gewichten und den weiteren Umgang mit dem eingebrachten Gesetzentwurf beraten. (...)
(...) In jedem Fall muss die unkontrollierte Geldschöpfung der privaten Banken unterbunden werden. Letztendlich ist das ein Kernproblem der Finanzkrisen. (...)
(...) Eine umfassende öffentliche Kontrolle der Giralgeldschöpfung des Geschäftsbankensystems ist deshalb notwendig. Geschäftsbanken handeln nicht verantwortungsvoll genug, um ihnen das zu überlassen. (...)