Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hoda N. • 28.09.2022
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.02.2023 Nach dem kürzlich beschlossenen vierten Sanktionspaket der EU stehen inzwischen fast zweihundert Namen auf den Sanktionslisten, darunter Vertreter der Regierung und des iranischen Parlaments, wichtige Persönlichkeiten aus Politik und Medien sowie hochrangige Mitglieder der iranischen Sicherheitskräfte, einschließlich des Korps der Iranischen Revolutionsgarde (IRGC).
Frage von Hoda N. • 28.09.2022
Antwort ausstehend von Thorsten Lieb FDP Frage von Hoda N. • 28.09.2022
Antwort von Joana Cotar parteilos • 03.10.2022 In der deutschen Diplomatie ist es üblich, sich bei Staatsbesuchen den kulturellen Gepflogenheiten ein wenig anzupassen. Diese Gepflogenheit sehe ich persönlich in Zusammenhang mit dem Kopftuchzwang allerdings sehr kritisch.
Frage von Hoda N. • 28.09.2022
Antwort von Kaweh Mansoori SPD • 28.10.2022 Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass jede Politikerin selbst entscheiden kann, ob sie sich den kulturellen oder religiösen Regeln in einem Gastland anpassen möchte oder nicht
Frage von HASSAN F. • 28.09.2022
Antwort ausstehend von Sahra Wagenknecht BSW Frage von Dariah M. • 28.09.2022
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.11.2022 Der Mut, mit dem sich die Frauen und Männer gegen das iranische Regime zur Wehr setzen, verdient tiefste Anerkennung und Respekt.