Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Anja Weisgerber
Antwort 11.08.2017 von Anja Weisgerber CSU

(...) Die Vorteile der Kindertagespflege liegen insbesondere in der Familiennähe, der intensiven und individuellen Betreuung durch eine feste Bezugsperson und in flexiblen Betreuungszeiten. Es ist und bleibt daher ein wichtiges Ziel von Bund und Ländern, die Kindertagespflege weiter aufzuwerten. Dieses Ziel wird auch im Rahmen des Bund-Länder-Qualitätsentwicklungsprozesses weiterverfolgt. (...)

Antwort 10.08.2017 von Thomas Bergmann ÖDP

(...) Die ÖDP ist der Auffassung, dass die Entscheidung, wie ein U3-Kind betreut werden soll (durch Eltern, Großeltern, Krippe, Tagesmutter u.a) allein den Eltern zu überlassen ist (Wahlfreiheit der Eltern laut GG Art. 6, Abs. (...)

Portrait von Katarina Barley
Antwort 29.08.2017 von Katarina Barley SPD

(...) Wir wollen die Qualität in der Kindertagesbetreuung mit einem bundesweiten Gesetz und finanzieller Unterstützung des Bundes steigern. (...)

Frage von Simone S. • 09.08.2017
Frage an Jan Matzoll von Simone S. bezüglich Jugend
Bild von Jan Matzoll
Antwort 10.08.2017 von Jan Matzoll BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Zu Ihrer ersten Frage: Kinderbetreuung in Kitas, Kindergärten, Kintertagespflegestellen und bei allein arbeitenden Tagesmüttern oder -vätern wird noch immer in erster Linie als Verwahrung betrachtet. Als wären Kinder irgendwelche Güter, die man für einen gewissen Zeitraum nur sicher einlagern muss. (...)