Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Lisa Badum
Antwort 07.08.2023 von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

In den Monaten Mai und Juni 2023, den ersten Monaten nach dem Atomausstieg lag der Importanteil von Atomstrom bei ca. 2 % der Bedarfsdeckung.

Frage von Frank N. • 03.07.2023
Rückwertslaufende Stromzähler
Portrait von Robert Habeck
Antwort 05.07.2023 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir freuen uns über ihr Interesse an Balkon-PV bzw. Balkonkraftwerken, denn diese sind eine sehr niedrigschwellige Möglichkeit, an der Energiewende teilzuhaben.

Portrait von Robert Habeck
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 16.06.2023 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Da Sie als Endverbraucher Ihren Strom nicht an der Börse kaufen, sondern von Ihrem Stromversorger, liegt es in dessen Hand, die Vergünstigungen an Sie weiterzugeben oder nicht. Darauf kann politisch nicht Einfluss genommen werden.

Frage von Martin S. • 04.06.2023
Strompreisabzocke auf Campingplatz - 70ct. pro kW/h
Ingrid Nestle sitzend vor einer grünen Hecke in einem orangefarbenen Blazer
Antwort 06.06.2023 von Ingrid Nestle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Tatsächlich habe ich schon nachgehakt, wie die Regeln der Strompreisbremse für Dauercamper auszulegen sind und ob dort Verbesserungen machbar sind.

Frage von Christopher C. • 31.05.2023
Wie kann Ihrer Meinung nach der Strompreis reduziert werden?
Ingrid Nestle sitzend vor einer grünen Hecke in einem orangefarbenen Blazer
Antwort 01.06.2023 von Ingrid Nestle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Aktuelle Zahlen des BdEW sehen den Anteil von Steuern, Abgaben und Umlagen an den Stromkosten nur bei einem Viertel.