Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Carmen Wegge
Antwort von Carmen Wegge
SPD
• 29.03.2022

Ein gutes Beispiel für unabhängige Expertise im Bundestag ist die kürzlich durchgeführte Anhörung zur Impfpflicht

Frage von Werner H. • 16.03.2022
Portrait von Florian Hahn
Antwort von Florian Hahn
CSU
• 18.03.2022

Im politischen Berlin gibt es aktuell noch keine endgültige Einigung zur allgemeinen Impfpflicht

Foto Dr. Janosch Dahmen MdB
Antwort von Janosch Dahmen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.03.2022

Die durch die EU zugelassenen Impfstoffe wirken nachweislich und sind daher unser wichtigstes Instrument, um den Verlauf der Pandemie gemeinsam als Gesellschaft abzuschwächen.

Portrait von Jessica Rosenthal
Antwort von Jessica Rosenthal
SPD
• 15.03.2022

Damit ist die Impfung aus meiner Sicht eine sichere Methode, um langfristig die Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern.

Frage von Erhard M. • 14.03.2022
Bundestagsabgeordneter Christoph Schmid
Antwort von Christoph Schmid
SPD
• 15.03.2022

Ich unterstütze den Gesetzesvorschlag zur Einführung einer Allgemeinen Impfpflicht für Erwachsene und werde bei der Abstimmung dafür stimmen.

Portrait von Andrea Lindholz
Antwort von Andrea Lindholz
CSU
• 22.03.2022

Wir müssen uns vorbereiten, damit wir in diesem Herbst nicht wieder vor die gleichen, vermeidbaren Probleme gestellt werden.

E-Mail-Adresse