Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.05.2021

(...) Ob und wann diese Maßnahmen umgesetzt werden, hängt ganz maßgeblich vom Ergebnis der anstehenden Bundestagswahl ab. Während sich die derzeitige Koalition offenbar in erster Linie den Chemiefirmen verpflichtet fühlt, setzen wir Grüne klar auf Natur-, Arten- und Gesundheitsschutz. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 02.06.2021

(...) In vielen Bundesländern sind Schottergärten verboten. Dies geschieht entweder über die Naturschutzgesetze der Länder oder über die Landesbauordnungen.  (...)

Portrait von Oliver Krischer
Antwort von Oliver Krischer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.06.2021

(...) Denn Naturschutz und Klimaschutz sind zwei Seiten derselben Medaille. Ohne das eine kann das andere keinen Erfolg haben. Ziel unseres Antrags ist es, ein Aktionsprogramm mit dem Titel „Natürlicher Klimaschutz“ initiieren, das unter anderem sicherstellt, dass mindestens 15 Prozent der degradierten Ökosysteme wiederhergestellt werden. (...)

Portrait von Jürgen Trittin
Antwort von Jürgen Trittin
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.06.2021

(...) Naturschutz und die unverzichtbare Energiewende sind nicht nur in Einklang zu bringen, sondern sie sind untrennbar miteinander verbunden. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.06.2021

(...) Die Klimakrise ist schon heute existenzielle Herausforderung für unsere Wälder (...)

Porträt von Karin Tschernich-Weiske
Antwort von Karin Tschernich-Weiske
CDU
• 17.05.2021

(...) Ich wünsche mir sehr, dass Wähler und Abgeordnete wieder mehr miteinander sprechen und wir keine lautstarken Plakate brauchen, um zu wissen, dass wir gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder kämpfen.  (...)

E-Mail-Adresse