Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernhard B. • 03.08.2017
Antwort von Hans Joachim Schabedoth SPD • 10.08.2017 (...) Doch die Errichtung von Windparks ist nicht nur eine Aktion zur Rettung des Klimas, sondern auch ein kommerzielles Projekt. Gemeinden, die das Geschäft mit der Windenenergie nicht den Großkonzernen der Off- und Onshore-Windkraft überlassen wollen, können sich daran beteiligen. (...)
Frage von Peter P. • 02.05.2017
Antwort von Anke Fuchs-Dreisbach CDU • 05.05.2017 (...) Meine Partei, die CDU, will beide Unterrichtsmodelle im Gymnasium ermöglichen. Werde ich persönlich auf diese Frage angesprochen, argumentiere ich wie folgt: G8 funktioniert. Ich habe mit rund 10 Schülern gesprochen, die nach G8 das Abitur gemacht haben, und auch diese sagten: Man habe zwar etwas weniger Freizeit, klar, aber im Prinzip bekommt man das geregelt, man müsse etwas mehr „pauken“, aber – Zitat - „es passt“. (...)
Frage von Thomas K. • 25.04.2017
Antwort von Toni Köppen PIRATEN • 26.04.2017 (...) Wir PIRATEN wollen eine Energiewende im Einklang mit dem Bürgerwillen! Akzeptierte Windkraftanlagen sollen weiter bestehen, während unerwünschte neue Anlagen nicht geplant werden sollen. (...)
Frage von Cathleen S. • 20.04.2017
Antwort von Andreé Beckers AfD • 21.04.2017 Frage von Beate H. • 20.04.2017
Antwort ausstehend von Joachim Hoffmann FDP Frage von Beate H. • 20.04.2017
Antwort ausstehend von Joachim Hoffmann FDP