(...) Durch das EEG 21 wird damit sowohl ein Abbau der „ausgeförderten Anlagen“ als auch ein „wildes Einspeisen“ verhindert. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 04.11.2020 von Peter Aumer CSU
Antwort 11.11.2020 von Ulrich Lechte FDP
(...) Die Energiewende muss mittelfristig ohne intensive Förderpolitik zulasten der Verbraucher gelingen. (...)
Antwort 04.11.2020 von Martin Gerster SPD
(...) Um die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen, muss Strom künftig emissionsfrei zum Beispiel mit Solar-, Wind- oder Wasserkraft produziert werden - und zwar nach Möglichkeit dort, wo er auch verbraucht wird. (...)
Antwort 31.10.2020 von Thomas Dörflinger CDU
(...) Als Landtagsabgeordneter stimme ich nicht über das Gesetz ab, dies ist ausschließlich Sache des Bundestags. (...)
Antwort 02.11.2020 von Lothar Binding SPD
(...) Die EEG-Novelle ist ein wichtiger Baustein für die Erreichung unserer Klimaziele (...)
Antwort 24.11.2020 von Karl A. Lamers CDU
(...) Die Bundesregierung hat sich im Klimaschutzprogramm 2030 auf einen Zielkorridor für erneuerbare Energien verständigt, (...)