Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frank S. • 03.06.2019
Antwort von Kerstin Tack SPD • 06.06.2019 (...) Es war uns als SPD ein großes Anliegen die Einkommensgrenzen bei Kindern pflegebedürftiger Eltern deutlich auszuweiten, um hier eine spürbare Entlastung herbeizuführen. Wir sind deshalb sehr froh, dass wir dies im Koalitionsvertrag verankern konnten. (...)
Frage von Bernhard L. • 03.06.2019
Antwort von Hubertus Heil SPD • 01.04.2020 (...) vielen Dank für Ihre Nachfrage bezüglich des Angehörigen-Entlastungsgesetzes. Wie Sie sicherlich mitbekommen haben, ist es der Regierung nach der Sommerpause letztes Jahr bis zum Dezember gelungen den Entwurf in ein Gesetz umzuwandeln. Ich freue mich, dass das Angehörigen-Entlastungsgesetz am 01. Januar 2020 in Kraft getreten ist. (...)
Frage von Klaus S. • 23.05.2019
Antwort von Martina Michels Die Linke • 24.05.2019 (...) Die Bundesregierungen der vergangenen Jahrzehnte haben den verfassungsmäßigen Auftrag zur Angleichung der Lebensverhältnisse nicht ernsthaft verfolgt, obwohl in Deutschland eigentlich ausreichend Reichtum vorhanden ist, um allen Menschen im ein gutes Auskommen zu ermöglichen. (...)
Frage von Klaus S. • 23.05.2019
Antwort ausstehend von Hannah Neumann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Klaus S. • 23.05.2019
Antwort ausstehend von Ska Keller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Klaus S. • 23.05.2019
Antwort von Katarina Barley SPD • 18.06.2019 (...) Ich habe eine andere Frage zum Thema Förderung einkommensschwacher Gruppen und Bekämpfung von ökonomischer Ungleichheit bereits wie folgt beantwortet: (...)