Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Kerstin D. • 11.10.2022
Portrait von Patrick Friedl
Antwort von Patrick Friedl
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.07.2023

Die beschlossenen Maßnahmen sollen dafür sorgen, dass alle Menschen Unterstützung erhalten, die durch die gestiegenen Energiepreise vor Herausforderungen stehen

Frage von Kerstin D. • 11.10.2022
Portrait von Paul Lehrieder
Antwort von Paul Lehrieder
CSU
• 11.10.2022

Nach Ansicht der CDU/CSU-Fraktion unternimmt die Bundesregierung zu wenig und reagiert viel zu spät auf die seit Monaten steigenden Energiepreise.

Frage von Kerstin D. • 11.10.2022
Portrait von Andrew Ullmann
Antwort von Andrew Ullmann
FDP
• 06.04.2023

im Dezember hat die Bundesregierung beschlossen auch Privathaushalte, die mit Heizöl, Pellets, LPG, Holzhackschnitzel, Holzbriketts, Scheitholz oder Kohle/Koks wärmen und nicht von der Gaspreisbremse profitieren rückwirkend für den Winter 2022/23 zu entlasten.

Portrait von Silvia Breher
Antwort von Silvia Breher
CDU
• 12.10.2022

Sehr geehrter Herr L.,

vielen Dank für Ihre Nachricht, die ich Ihnen gerne direkt beantworten möchte.

Portrait von Michael Brand
Antwort von Michael Brand
CDU
• 30.08.2023

Im März 2023 haben sich Bund und Länder auf die Härtefallhilfen für Privathaushalte geeinigt, wonach der Bundestag 1,8 Milliarden Euro zur Entlastung von Besitzern von Öl- und Pelletsheizungen bereitgestellt hatte.

Portrait von Lars Castellucci
Antwort von Lars Castellucci
SPD
• 19.10.2022

wir haben auch die anderen Energieträger im Blick, die ebenfalls teurer geworden sind, und arbeiten derzeit an Lösungen.

E-Mail-Adresse