Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bernhard Lohr
Antwort von Bernhard Lohr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.09.2018

(...) Sie haben völlig Recht. Bayern wird durch die ausufernde Zahl an Umgehungstrassen und Gewerbegebieten immer gesichtsloser, ganz unabhängig von den negativen Auswirkungen auf Mensch, Umwelt und Natur. (...)

Portrait von Alexander Hoffmann
Antwort von Alexander Hoffmann
CSU
• 02.10.2018

(...) Ich selbst bin über das Ehrenamt in die Politik gekommen - weil ich mich engagieren wollte, weil ich mitreden und auch mitentscheiden wollte. Dazu ermuntere ich auch die Jugendlichen und jungen Erwachsenen von heute. Ich möchte zudem Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger sein. (...)

Portrait von Peter Sander
Antwort von Peter Sander
FDP
• 01.10.2018

(...) In Bayern möchte ich mich für mehr Bildungsgerechtigkeit einsetzen. Leider ist der Bildungserfolg nach wie vor zu sehr vom Geldbeutel der Eltern abhängig. Ebenso brauchen wir eine Stärkung der beruflichen Bildung. (...)

Gregor Münch Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Liste 4 Platz 4 2018
Antwort von Gregor Münch
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.10.2018

(...) Wir haben damals als Kinder mit unseren Eltern dagegen demonstriert, und die Gebühr kam nicht. Außerdem habe ich mich bereits während meiner Schulzeit sowohl lokal als auch international für den Klimaschutz eingesetzt und bin auf diesem Weg 2011 den GRÜNEN beigetreten. (...)

Portrait von Thorsten Schwab
Antwort von Thorsten Schwab
CSU
• 01.10.2018

Sehr geehrter Herr K.,

haben Sie vielen Dank für Ihre Email. Gerne informiere ich Sie über meinen Hintergrund und meine Motivation zur politischen Arbeit.

Portrait von Katharina Schulze
Antwort von Katharina Schulze
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.10.2018

(...) steigende Mieten, mäßige Bautätigkeit im mittleren und unteren Preissegment und eine sinkende Zahl an Sozialwohnungen waren schon weit vor dem Zuzug von Flüchtlingen Realität in bayerischen Ballungsräumen. Zu lange wurde der soziale Wohnungsbau im Freistaat vernachlässigt. (...)

E-Mail-Adresse