Eine ersatzlose Abschaffung des Splittingverfahrens kann aus dem Koalitionsvertrag nicht abgeleitet werden und wäre zudem nicht im Einklang mit den verfassungsrechtlichen Vorgaben an die Besteuerung von Ehegatten.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 09.06.2022 von Christian Lindner FDP
Antwort 02.05.2022 von Hubertus Heil SPD
Der Grundgedanke beim Ehegattensplitting ist eine Familienförderung und anstatt dies nun über den Weg der Ehe zu gehen, wollen wir direkt bei den Familien ansetzen.
Antwort 19.01.2022 von Delara Burkhardt SPD
Mit dem Ehegattensplitting werden nicht mehr zeitgemäße Rollenbilder gefördert, die meist zum Nachteil der Frau (in einer heterosexuellen Ehe) sind.
Antwort 20.12.2021 von Florian Toncar FDP
Wir in der FDP-Bundestagsfraktion setzen uns wie bereits in der letzten Legislaturperiode dafür ein, dass Verluste aus Wertpapiergeschäften aller Art vollständig steuerlich verrechnet werden.
Antwort 15.12.2021 von Delara Burkhardt SPD
Ich bin deutlich gegen eine Fahrradsteuer und freue mich über jede*n, der sich an der Infrastruktur für Fahrräder bedient.
Antwort 12.12.2021 von Sonja Eichwede SPD
Gerechte Steuern sind die Basis für staatliche Handlungsfähigkeit.