Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Peter Danckert
Antwort 02.03.2012 von Peter Danckert SPD

(...) Gerne schildere ich Ihnen, wie im Land Brandenburg mit dem Thema „Lärmbelästigung“ umgegangen wird. Wenn es um Lärmbelästigung geht, können sich Bürgerinnen und Bürger an die zuständige Gemeinde wenden, dort kann man mobile Lärm-Messstationen anfordern. Die Gemeinde sammelt dann die Anforderungen und stellt einen Antrag an den Landkreis. (...)

Portrait von Martin Burkert
Antwort 23.03.2012 von Martin Burkert SPD

(...) Solchem „Lobbyismus“ sieht sich die Politik allenthalben ausgesetzt – in vielen Bereichen mit Pro-Lobbyisten und Contra-Lobbyisten gleichzeitig. Politiker sollten damit auch umzugehen gelernt haben: Man darf nicht alles einfach für bare Münze nehmen, sondern hat die Sachverhalte kritisch zu hinterfragen und die Interessenslagen abzuwägen. (...)

Portrait von Daniela Ludwig
Antwort 21.03.2012 von Daniela Ludwig CSU

(...) zu 2+3) Lobbyismus ist in Deutschland grundsätzlich erlaubt und bringt nicht nur Schlechtes mit sich. Im Gegenteil: Die Interessengruppen jedweder Art – auch BUND oder Greenpeace - wenden sich an Abgeordnete, um ihre Interessen zu vertreten und dort Fürsprache zu halten. (...)

Portrait von Florian Toncar
Antwort 21.03.2012 von Florian Toncar FDP

(...) Ihre Forderung nach einer Optimierung der Verkehrssituation rund um das Leonberger Dreieck kann ich grundsätzlich nachvollziehen. Derzeit besteht meiner Kenntnis nach jedoch aus Sicht der Leonberger Kommunalpolitik kein akuter Handlungsbedarf. (...)