Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sascha Michael W. • 04.05.2023
Antwort von Jan-Niclas Gesenhues BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.05.2023 Sie können sich daher gewiss sein, dass die Thematik bei uns hohe Priorität hat. Wir wissen um die großen Einschnitte und die schwierige Lage, in der an ME/CFS erkrankte Patient*innen und ihre Angehörigen sind, durch ihre Einschränkungen im Alltag und z.T. den dauerhaften Pflegebedarf.
Frage von Sascha Michael W. • 04.05.2023
Antwort von Kai Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.05.2023 Die Behandlung von ME/CFS ist eine der komplexesten und drängendsten Aufgaben der Gesundheitsforschung
Frage von Sascha Michael W. • 04.05.2023
Antwort von Schahina Gambir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.06.2023 Erst seitdem wir als Ampelkoalition die mangelhafte Versorgungs- und Forschungslage auf die politische Agenda gesetzt haben und bereits entscheidende Verbesserungen eingeleitet haben, hat auch die CDU/CSU-Fraktion das Thema für sich entdeckt und bringt immer wieder Anträge ins Parlament ein, die zwar wohlklingende Titel haben, aber keine durch die Politik wirklich erfüllbaren Vorschläge enthalten, die wir nicht bereits in Angriff genommen hätten
Frage von Sascha Michael W. • 04.05.2023
Antwort von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.05.2023 Nach der Anhörung im Gesundheitsausschuss werten wir aktuell die Expert*innenaussagen aus und evaluieren, welche Punkte konstruktiv umgesetzt werden können.
Frage von Sascha Michael W. • 04.05.2023
Antwort von Jan Dieren SPD • 29.06.2023 Die Erforschung von Myalgischer Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue Syndrom (ME/CFS) ist derzeit noch unbefriedigend.
Frage von Sascha Michael W. • 04.05.2023
Antwort von Bernhard Daldrup SPD • 17.05.2023 Uns ist bewusst, dass die Forschungs- und Versorgungslage für die betroffenen Menschen und Ihre Angehörigen derzeit nicht zufriedenstellend ist. Darum werden wir nicht nachlassen, auf Ihr Anliegen auch weiterhin im Rahmen unser Möglichkeiten bei Wissenschaft, Forschung und Ärzt:innenverbänden hinzuweisen, Fortschritte anzumahnen und durch finanzielle Mittel zu unterstützen.