Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Guido L. • 03.04.2012
Antwort von Claudia Jung (bürgerlicher Name Ute Singer) FREIE WÄHLER • 04.05.2012 (...) für eine dritte Start- und Landebahn in Milliardenhöhe sehe ich persönlich keinen Bedarf, im Gegenteil: der Flughafen München ist längst noch nicht an seiner Leistungsgrenze angekommen, weil es nämlich auf den beiden Startbahnen für die nächsten zehn Jahre genügend Luft nach oben gibt. Wir brauchen keinen "Wettrüsten" mit dem Frankfurter Flughafen und - um den Slogan der Startbahn-Befürworter aufzugreifen - ich bin der Überzeugung, dass München auch mit zwei Startbahnen "optimal mit der Welt verbunden" bleibt! (...)
Frage von Sebastian H. • 02.04.2012
Antwort von Peter Ramsauer CSU • 23.04.2012 (...) Ihren Ärger über die hohen Benzinpreise an den Tankstellen kann ich nachvollziehen. Zum Sachverhalt möchte ich Ihnen mitteilen, dass der Staat nicht mehr Steuern einnimmt, wenn die Benzinpreise steigen. Die Energiesteuer wird als fester Steuersatz je Liter erhoben (Benzin 65,4 Cent; Diesel 47 Cent), dieser hat sich in den vergangenen Jahren nicht verändert. (...)
Frage von Arne M. • 31.03.2012
Antwort von Farid Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.04.2012 (...) Im übrigen darf ich Sie darauf hinweisen, dass wir Grüne die Pläne unterstützen, die Strasse „Berliner Tor“ gänzlich zugunsten einer Parkanlage (Grünzug Berliner Tor) zu schließen. Dann würde der Lohmühlenpark von der Alster bis Berliner Tor fast durchgängig sein. (...)
Frage von Uwe M. • 31.03.2012
Antwort von Claus Schmiedel SPD • 24.04.2012 (...) Ich sehe auch nicht, warum die Landesregierung eine Wiederholung des Stresstests fordern sollte. Aufgrund von Spekulationen und Vermutungen weniger, denen nicht zuletzt die unabhängigen Verkehrsplaner von SMA bereits widersprochen haben, sehe ich dazu keinen Anlass. (...)
Frage von Jürgen T. • 30.03.2012
Antwort von Johannes Singhammer CSU • 30.03.2012 (...) Die Mineralölsteuer wurde in den letzten Jahren nicht verändert, dennoch sind die Preise für Benzin immer stärker gestiegen. Insofern besteht doch eher eine Verbindung bei den aktuellen Preis-Ausschlägen zu den Mineralölfirmen. (...)
Frage von Thomas G. • 29.03.2012
Antwort von Barbara Steffens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.04.2012 (...) Der Freiheit des Einzelnen kann und muss der Staat dort Grenzen setzen, wo andere unverhältnismäßig gefährdet werden. Aus diesem Grund haben wir viele Gesetze, die das Zusammenleben ausgewogen regeln sollen. (...)