Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Carsten H. • 27.08.2013
Frage an Lisa Paus von Carsten H. bezüglich Finanzen
Portät von Lisa Paus in Charlottenburg Wilmersdorf
Antwort 05.09.2013 von Lisa Paus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Schon heute vertritt ein direkt gewählter Bundestagsabgeordneter über 250.000 Bürgerinnen und Bürger. Gerade bei mehr direkter Demokratie ist der direkte Austausch mit den gewählten Abgeordneten wichtig. Größere Wahlkreise halte ich deshalb für falsch. (...)

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort 04.09.2013 von Brigitte Zypries SPD

(...) erhält eine Person schon vor Erreichen der Regelaltersgrenze eine Altersrente, gelten für ihn oder sie bis zur Regelaltersgrenze besondere Hinzuverdienstregelungen. Der Gesetzgeber hat diese Hinzuverdienstgrenze bewusst eingerichtet, um die Versicherungsgemeinschaft der gesetzlichen Rentenversicherung nicht übermäßig zu belasten. (...)

Portrait von Karl Ulrich Voss
Antwort 27.08.2013 von Karl Ulrich Voss Einzelbewerbung

(...) eine Evaluation zu den jeweiligen Privatisierungs- oder Outsourcing-Projekten der Bundeswehr liegt mir leider nicht vor; ich werde aber gerne beim Ministerium bzw. beim Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Beschaffung der Bundeswehr nachhaken, ob eine entsprechende Entscheidungsgrundlage öffentlich verfügbar ist. (...)

Frage von Hans-Josef D. • 27.08.2013
Frage an Franz Groll von Hans-Josef D. bezüglich Finanzen
Portrait von Franz Groll
Antwort 27.08.2013 von Franz Groll Die Linke

(...) Dennoch sind diese Zahlungen auch eine Unterstützung der griechischen Bevölkerung, denn wenn der Schuldenschnitt nicht stattgefunden hätte und Griechenland keine finanzielle Hilfe erhalten hätte, wäre Griechenland zahlungsunfähig gewesen, was die griechische Bevölkerung sehr wahrscheinlich in eine noch verheerendere Situation gebracht hätte, als sie heute vorfinden. (...)