Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Annette Watermann-Krass
Antwort 02.09.2013 von Annette Watermann-Krass SPD

(...) in den vergangenen Wochen und Monaten haben mich sehr viele Anfragen zum Thema „Beamtenbesoldung“ erreicht. Ich habe diese beantwortet und viele Gespräche zum Thema geführt. (...)

Portrait von Clemens Binninger
Antwort 03.09.2013 von Clemens Binninger CDU

(...) http://www.zinsen-berechnen.de/sparrechner.php ). Wird derselbe Betrag in eine Lebensversicherung zur Altersvorsorge eingezahlt, fallen unter Berücksichtigung des Sparerfreibetrags (abhängig vom persönlichen Steuersatz) maximal 2692,39 Euro Steuern bei Auszahlung an. (...)

Portrait von Waltraud Eisenträger-Tomcuk
Antwort 02.09.2013 von Waltraud Eisenträger-Tomcuk Die Linke

(...) "Ihrem Kind einen guten Betreuungsplatz, der Erzieherin einen guten Lohn!" Das ist eine von vielen Kampagnen, mit denen DIE LINKE für soziale Gerechtigkeit auf der Straße und in den Parlamenten kämpft. Wir wollen, dass nicht nur die verantwortungs- und anspruchsvolle Arbeit mit Kindern gut bezahlt wird, sondern auch die Arbeitsbedingungen für ErzieherInnen verbessert werden. DIE LINKE fordert bessere Betreuungsschlüssel und mehr qualifiziertes Personal, Kita-Plätze in hoher Qualität und in ausreichender Zahl und gebührenfrei. (...)

Antwort 27.08.2013 von Heiko Schmidt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) eine Steuererhöhung soll nach unseren Plänen erst ab einen zu versteuernden Einkommen von 60000€ im Jahr greifen, NICHT ab 60000€ Brutto. Soll heißen: erst wenn nach Berücksichtigung aller Steuerfreibeträge (Kinderfreibetrag etc...) noch mindestens 60000€ zu versteuern sind werden mehr Steuern fällig als bisher! (...)