Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Heribert Hirte
Antwort von Heribert Hirte
CDU
• 13.09.2013

(...) Das würde etwa - außerhalb des Banksektors - für die Deutsche Bahn AG gelten, nicht aber für eine einzelne Bäckerei. Wenn aber jemand wegen Systemrelevanz vor der Insolvenz geschützt wird, muss er für den entsprechenden Vorteil zahlen; denn dieser liegt ja im öffentlichen Interesse. Genau deshalb hat die jetzige Bundesregierung eine Bankenabgabe für solche Institute eingeführt. (...)

Portrait von Klaus Mindrup
Antwort von Klaus Mindrup
SPD
• 26.08.2013

(...) Wachstum und wirtschaftliche Dynamik sind notwendig, um die zum Teil dramatisch hohe Jugendarbeitslosigkeit in Europa zu bekämpfen. Die gemeinsame Verpflichtung zu soliden Finanzen muss deshalb durch ein gemeinsames Verständnis und konkrete gemeinsame Zielvorgaben für eine europäische Wachstumsstrategie ergänzt werden, die wirtschaftliche Innovation mit sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Erneuerung zusammenbringt. (...)

Andreas Otto, MdA
Antwort von Andreas Otto
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.08.2013

(...) Ihr Thema wird gegenwärtig auf vielen Ebenen kontrovers diskutiert und beschäftigt mich selbst ebenso. Europa muss sich auch und gerade in der Krise beweisen. Die Europäische Einigung lebt grundsätzlich davon, dass die Menschen, die Regionen und die Staaten in Europa füreinander einstehen. (...)

Portrait von Kerstin Radomski
Antwort von Kerstin Radomski
CDU
• 31.08.2013

(...) Es wird oft übersehen, dass Griechenland kein armes Land ist, es verfügt über viele Unternehmen und tüchtige Geschäftsleute. Sicherlich fehlen dem Land noch mehr wettbewerbsfähige Unternehmen einschließlich einer im internationalen Wettbewerb erprobten Industrie. (...)

E-Mail-Adresse