Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ruwen M. • 26.08.2013
Antwort von Detlef Müller SPD • 27.08.2013 (...) Stattdessen wird mit dem Fiskalpakt und dem ESM ein Weg des Sozialabbaus, der Einschränkung öffentlicher Dienstleistungen, schlechterer Infrastruktur, darbender Kommunalfinanzen, zunehmender Armut und Ungleichheit vorgezeichnet. Und das kann kein Kernstück europäischer Politik sein. (...)
Frage von Benjamin H. • 26.08.2013
Antwort von Philipp Lengsfeld CDU • 28.08.2013 Frage von Benjamin H. • 26.08.2013
Antwort von Jacqueline Krüger FDP • 27.08.2013 (...) ja wir sind stark verschuldet, diese Schulden sind letztendlich eine Gefahr für die Entwicklung unseres Landes - weshalb die FDP sich auch auf allen Ebenen, ob in der Kommunalpolitik, in der Landespolitik oder im Bund ganz klar und eindeutig dagegen ausspricht - neue Schulden aufzunehmen. (...) Wir fahren einen Kurs der Haushaltskonsolidierung, damit wir unseren Kindern und Kindeskindern ein Land übergeben können - welches handlungsfähig und stabil ist und den Menschen eine schöne Heimat sein kann. (...)
Frage von Wolfgang Z. • 26.08.2013
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 02.09.2013 Sehr geehrter Herr Zerlin,
Frage von Florian H. • 26.08.2013
Antwort ausstehend von Anna Vogelgesang PIRATEN Frage von Florian H. • 26.08.2013
Antwort von Tilo Kießling Die Linke • 27.08.2013 (...) Ich halte die UN-Konvention für gut und bin der Meinung, die Bundesrepublik Deutschland sollte diese unterzeichnen. Nimmt man Wikipedia als Quelle, stehen wir in einer Reihe mit den Nichtunterzeichnerstaaten Nordkorea, Sudan und Syrien. (...)