
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


Mit Blick auf den demografischen Wandel und den sich verändernden Anforderungen an die Soldatinnen und Soldaten auf der einen Seite und der Attraktivität des Dienstes auf der anderen Seite ist die Frage nach der Altersgrenze sicherlich eine, die in den kommenden Jahren betrachtetet werden muss


Wir wollen, dass Deutschland drei Prozent seines Bruttoinlandsprodukts in internationale Sicherheit („3D – defence, development and diplomacy“) investiert (...).

Die Wehrpflicht soll dabei um ein Gemeinschaftsdienstjahr ergänzt werden. Dieses soll Anwendung finden für Frauen sowie für Männer, die sich nicht für den Wehrdienst entscheiden.

Darüber hinaus spreche setzte ich mich natürlich auch gegen das neue Luftkriegssystems FCAS, das ab 2040 die Himmel über Europa beherrschen soll, ein. Denn dieses ist schon jetzt ein Milliardengrab und gleichzeitig ein erschreckend massiver Beitrag Deutschlands zur Aufrüstung und Kriegsgefährdung in Europa.