(...) Zunächst einmal verfolgt die Novelle des Urheberrechts in der Europäischen Union das Ziel, geltendes Recht an das seit 2001 rapide veränderte Nutzungsverhalten der Bürger anzupassen und dabei die Interessen von Künstlern und Autoren, Produzenten, Verlegern, Rechteinhabern, Konsumenten und Internetnutzern fair auszugleichen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 16.07.2018 von Elmar Brok CDU
Antwort 06.07.2018 von Daniel Caspary CDU
Sehr geehrter Herr M.,
vielen Dank für Ihre E-Mail bezüglich der geplanten Urheberrechtsrichtlinie. Sehr gerne gehe ich auf Ihre Fragen und die Grundlagen des Gesetzesprojekts ein.
Antwort ausstehend von Jens Gieseke CDU
Antwort 25.06.2018 von Norbert Lins CDU
Sehr geehrter Herr Teuter,
Antwort 14.11.2018 von Rainer Wieland CDU
Sehr geehrter Herr T.,
Antwort 22.06.2018 von Joachim Schuster SPD
(...) Große Plattformbetreiber erhalten die Verpflichtung und damit auch die Macht und Verantwortung darüber zu entscheiden, was hochgeladen wird und was nicht. Das grenzt an automatisierte Zensur. (...)