Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 25.07.2022

in unserem Koalitionsvertrag haben wir uns mit unseren PartnerInnen auf die Einführung eines Bürgergeldes geeinigt, die bisherige Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) durch ein neues Bürgergeld zu ersetzen.

Portrait von Rasmus Andresen
Antwort von Rasmus Andresen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.11.2022

Mir persönlich sind keine Wirkplätze, so wie Sie diese beschreiben, bekannt. Als Grüne setzen wir uns für gut bezahlte Arbeitsplätze ein.

Frage von Andreas V. • 15.07.2022
Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 13.07.2023

Leistungsberechtigte, die keine reguläre Arbeit finden, sollen bereits nach geltender Rechtslage an Maßnahmen der Aktivierung und Eingliederung teilnehmen, um ihre individuelle Chance auf eine Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu verbessern

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 13.07.2023

Die Agenturen für Arbeit und Jobcenter unterstützen bereits jetzt Arbeitslose intensiv mit den Maßnahmen der aktiven Arbeitsförderung, um sie fit zu machen für die sich wandelnden Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.07.2022

Aus den Auswertungen dieser Studie wird deutlich, dass durch Corona ein im Vergleich zu den Vor-Corona-Jahren erheblich höherer Krankenstand unter den Beschäftigten zu verzeichnen ist.

Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort von Bernd Rützel
SPD
• 08.07.2022

Ganz grundsätzlich halte ich es für vernünftig, neben den Chancen auch auf die Risiken von Selbstständigkeit hinzuweisen. Schließlich kann eine nicht erfolgreiche Selbständigkeit den Leistungsbezug verlängern.

E-Mail-Adresse