Frage von Andreas R. • 03.05.2023

Antwort von Bengt Bergt SPD • 10.05.2023
Der Anteil der Atomenergie an der deutschen Stromerzeugung betrug zuletzt nur noch um die 5% und ein Weiterbetrieb ist für die Versorgungssicherheit nicht erforderlich
Der Anteil der Atomenergie an der deutschen Stromerzeugung betrug zuletzt nur noch um die 5% und ein Weiterbetrieb ist für die Versorgungssicherheit nicht erforderlich
Dazu zählen wir alle Energien, die unsere Unabhängigkeit, unseren wirtschaftlichen Wohlstand, unsere Sicherheit und das Klima effektiv schützen.
Die Bundesregierung hat mit dem Gebäudeenergiegesetz einen Meilenstein für die erneuerbare Wärmeversorgung verabschiedet.
Auf Ihre Frage, ob Eigentümer ab 2024 auf Gasheizungen verzichten müssen, kann ich Ihnen ganz klar sagen: Nein!
Biogas wie Biomethan ist ein Beitrag zur zukünftigen Energieversorgung. Durch entsprechende Anlagen sowohl zur Stromerzeugung als auch zum Heizen nutzbar.