Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bengt Bergt
Antwort von Bengt Bergt
SPD
• 10.05.2023

Der Anteil der Atomenergie an der deutschen Stromerzeugung betrug zuletzt nur noch um die 5% und ein Weiterbetrieb ist für die Versorgungssicherheit nicht erforderlich

Frage von Andreas S. • 21.04.2023
Portrait von Michael Kruse
Antwort von Michael Kruse
FDP
• 10.05.2023

Dazu zählen wir alle Energien, die unsere Unabhängigkeit, unseren wirtschaftlichen Wohlstand, unsere Sicherheit und das Klima effektiv schützen.

Portrait von Robert Habeck
Antwort von Robert Habeck
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.07.2024

Die Bundesregierung hat mit dem Gebäudeenergiegesetz einen Meilenstein für die erneuerbare Wärmeversorgung verabschiedet.

Frage von Frank M. • 16.03.2023
Portrait von Bettina Hagedorn
Antwort von Bettina Hagedorn
SPD
• 17.03.2023

Auf Ihre Frage, ob Eigentümer ab 2024 auf Gasheizungen verzichten müssen, kann ich Ihnen ganz klar sagen: Nein!

Frage von Lulu W. • 09.03.2023
Portrait von Sabine Grützmacher
Antwort von Sabine Grützmacher
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.03.2023

Biogas wie Biomethan ist ein Beitrag zur zukünftigen Energieversorgung. Durch entsprechende Anlagen sowohl zur Stromerzeugung als auch zum Heizen nutzbar.

E-Mail-Adresse