Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Bayern setzt in puncto Tabak- und Alkoholkonsum vorrangig auf umfassende Prävention, etablierte gesetzliche Regulierungsmaßnahmen sowie passgenaue Informations- und Aufklärungsangebote anstatt auf Verbote und Zugangsbeschränkungen.
Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass es im Interesse des Staates sei, die Menschen zum Rauchen zu ermuntern, um über die Tabaksteuer Einnahmen zu generieren.
Ich halte es für falsch, einzelne Personengruppen aufgrund von Suchterkrankungen oder Vorerkrankungen zu isolieren