Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Karl-Heinz Brunner
Antwort von Karl-Heinz Brunner
SPD
• 19.09.2019

(...) vielen Dank für Ihr erneutes Schreiben bezüglich des 5G-Ausbaus. Sie haben bereits zahlreiche Bundestagsabgeordnete der SPD und anderer Parteien zu dieser Thematik angeschrieben und sich dadurch ein umfassendes Bild machen können, wie der 5G-Ausbau momentan behandelt wird. (...)

Portrait von Dagmar Freitag
Antwort von Dagmar Freitag
SPD
• 18.09.2019

(...) vielen Dank für Ihre erneute Zuschrift. Meine Position, mit der Sie offensichtlich nicht einverstanden sind, habe ich Ihnen bereits ausführlich in meiner letzten Antwort an Sie vom 16.09.2019 dargelegt. (...)

Frage von Stefan R. • 11.09.2019
Portrait von Wiebke Esdar
Antwort von Wiebke Esdar
SPD
• 17.09.2019

(...) Insofern ist sicherzustellen, dass Institutionen wie das Bundesamt für Strahlenschutz transparent arbeiten und von beiden Seiten beraten werden: von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die in ihrer Arbeit zu dem Schluss kommen, dass keine gesundheitlichen Risiken für Mensch und Umwelt bestehen; aber auch von solchen, die das bezweifeln und auf mögliche Gefahren hinweisen. Denn im Bundesamt für Strahlenschutz muss schlussendlich entschieden werden, welche Grenzwerte für elektromagnetische Strahlung notwendig sind. Wir als Politik können diese Aufgabe nicht übernehmen, sondern wir müssen den Rahmen setzen, dass bestmöglich im Sinne der Bevölkerung entschieden wird. (...)

Portrait von Elisabeth Motschmann
Antwort von Elisabeth Motschmann
CDU
• 10.09.2019

(...) das werde ich gerne tun. Hierzu senden Sie mir doch bitte eine kurze E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und Fragestellungen an elisabeth.motschmann@bundestag.de. (...)

E-Mail-Adresse