Ich werde auch weiterhin Bürger*innen bei ihren berechtigten Protesten unterstützen.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Ralf Paul R. • 16.05.2024
Antwort von Heike Sudmann Die Linke • 17.05.2024
Frage von Ralf Paul R. • 16.05.2024

Antwort von Farid Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.01.2025
Erst einmal vorweg, als Bürgerschaftsabgeordneter habe ich mich immer für unsere Direkte Demokratie eingesetzt und mit dem Verein 'Mehr Demokratie' für "verbindliche Volksentscheide" in Hamburg in die Verfassung gestimmt
Frage von Marius K. • 01.03.2024
Antwort von Stephan Brandner AfD • 06.03.2024
Jede Form der Mitbestimmung geht damit einher, dass auch Dinge entschieden werden, die nicht jedem gefallen.
Frage von herbert D. • 27.02.2024

Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.04.2024
Volksentscheide sind auf Bundesebene explizit allein in Art. 29 und 118, 118a GG zur Neugliederung der Länder vorgesehen und auch im Rahmen des Art. 146 GG zur Schaffung einer neuen Verfassung eröffnet
Frage von Elmar B. • 13.09.2023

Antwort von Emilia Fester BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.07.2024
Durch den Bürgerrat zum Thema Ernährung konnten wir als Ampel Fraktion nun erstmals einen direkt-demokratischen Ansatz implementieren, den wir nun pilotieren und ausbauen wollen.
Frage von Jacky B. • 06.07.2023

Antwort ausstehend von Alice Weidel AfD