Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Oliver Deiters
SPD
• 08.05.2012

(...) Vielen Dank für Ihre Anfrage.Ersteinmal bitte ich um Nachsicht,dass ich erst jetzt antworte.Zu Ihrer Frage:Die SPD Odenthal hatte zusammen mit Grünen,FDP und UWG einen Antrag gestellt,dass die für die Rüttelstreifen zuständige Strsssen NRW diese sofort wieder entfernen sollte,weil sie zu noch mehr Krach führen würden.Leider will lt;stronggt;Strassen NRWlt;/stronggt; diese Maßnhme bis zu einem Jahr fortführen, um genaue Statistiken und Entwicklungen feststellen zu können,wss die Lärmentwicklung angeht.Für mich und die SPD ist dies nicht nachvollziehbar.Wir wollen stattdessen eine Geschwindigkeitsbegrenzung und regelmäßige Kontrollen. (...)

Frage von Holger M. • 18.04.2012
Mike Galow
Antwort von Mike Galow
Die Linke
• 18.04.2012

(...) ich denke, Sie meinen die Rüttelstreifen. Aus meiner Sicht machen die Rüttelstreifen Sinn. Es hat in den letzten Jahren mehrere Unfälle aufgrund zu hoher Geschwindigkeit gegeben,einer davon tödlich. (...)

Frage von Holger M. • 18.04.2012
Portrait von Rainer Deppe
Antwort von Rainer Deppe
CDU
• 27.04.2012

(...) Ich denke, dass dieses Ziel bislang durch die lt;stronggt;Maßnahmelt;/stronggt; nicht erreicht wurde, sondern sich lediglich der Lärm erhöht hat. Querstreifen verursachen beim Überfahren durch PKW und LKW ein erhebliches Schlaggeräusch. (...)

Portrait von Thomas Jarzombek
Antwort von Thomas Jarzombek
CDU
• 11.06.2012

(...) Der von Ihnen erwähnte Presseartikel vom 13.04.2012 geht leider nicht detailliert auf den Umfang des Softwareupdates bei den Lokomotiven des Herstellers Bombardier ein. Das Update ändert neben den ETCS Funktionen unter anderem auch die Antriebs- und Bremssteuerung. (...)

Portrait von Carsten Sieling
Antwort von Carsten Sieling
SPD
• 08.05.2012

(...) Die Verbraucher sind angesichts der Rekordmarken bei den Benzinpreisen, die den Mineralölkonzernen und Spekulanten satte Gewinne bescheren, zu Recht verärgert. Besonders vor Feiertagen und zu Ferienbeginn scheinen die Preise willkürlich in die Höhe zu schießen. (...)

E-Mail-Adresse