Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Edeltraud C. • 22.03.2022
Befürworten sie eine Impfpflicht für über 50 Jährige?
Foto von Alexander Ulrich
Antwort 22.03.2022 von Alexander Ulrich BSW

Ich werde im Bundestag gegen die allgemeine Impfpflicht stimmen.

Und ich befürworte aus der gleichen Überzeugung auch keine Impfpflicht für über 50-Jährige.

Portrait von Britta Haßelmann
Antwort 22.03.2022 von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Impfen ist unser bestes Instrument, um mittelfristig der COVID-19 Pandemie Einhalt zu gebieten. Wer sich impfen lässt, schützt nicht nur sich, sondern auch andere.

Frage von Edeltraud C. • 22.03.2022
Sind sie für Impfpflicht ab 50 Jahren?
Portrait von Matthias Mieves
Antwort 22.03.2022 von Matthias Mieves SPD

besten Dank für Ihre Frage. Nein, ich bin nicht für die Impfpflicht ab 50, sondern unterstütze den Gesetzentwurf für eine Impfpflicht ab 18 Jahren.

Macit Karaahmetoglu
Antwort 03.05.2022 von Macit Karaahmetoğlu SPD

Eine Pflegeprämie ist mir ein wichtiges Anliegen: Die Pfleger:innen, die während der SARS-CoV-2-Pandemie unermüdlich die ihnen Anvertrauten mit aller Kraft geschützt haben, verdienen Anerkennung

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort 23.03.2022 von Rolf Mützenich SPD

ja, ich bleibe meiner Entscheidung für die allgemeine Impfpflicht.

Dirk Wiese, Kandidat der SPD für den 20. Deutschen Bundestag
Antwort 22.03.2022 von Dirk Wiese SPD

Als Zwangsmittel kommt ein zusätzliches individuell angepasstes Zwangsgeld in Betracht, eine Erzwingungshaft ist allerdings ausgeschlossen.