Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort 03.06.2012 von Ole Thorben Buschhüter SPD

(...) mittlerweile liegen die Antworten des Senats auf meine beiden Schriftlichen Kleinen Anfragen vor. Sie können die Senatsantworten hier nachlesen: (...)

Portrait von Edith Sitzmann
Antwort 24.05.2012 von Edith Sitzmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) deren Fragestellung. Dazu möchte ich Ihnen sagen, dass die gestellte Frage die einzig mögliche war, weil verfassungsrechtlich nur eine Abstimmung über die Finanzierung möglich war. (...)

Portrait von Bernhard Seidenath
Antwort 30.04.2012 von Bernhard Seidenath CSU

(...) Danke für Ihre Mail-Adresse. Was Ihre dritte Frage anbelangt, so teile ich Ihre Ansicht, dass Transparenz das Gebot der Stunde ist. Die Leute wollen wissen, wer hinter einer Initiative steckt und sich für ein Anliegen in die Bresche wirft. (...)

Antwort 30.04.2012 von Karsten Ludwig BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich werde mich im Landtag für eine Verbesserung des ÖPNV vor allem im ländlichen Raum einsetzen, denn ein guter ÖPNV sichert Mobilität und Teilhabe für alle BürgerInnen. (...)

Portrait von Bernhard Seidenath
Antwort 29.04.2012 von Bernhard Seidenath CSU

(...) Alle drei Fragen sind allerdings so speziell, dass ich sie nicht aus dem Stegreif beantworten kann. Ich werde Ihre Fragen deshalb zu einer Stellungnahme an Stellungnahmeungen zuständige Innenministerium sowie - wegen der Parteienfinanzierung seitens der Grünen - an den Bayerischen Landtag weiterleiten. Und rege an, dass Sie mir unter " info@bernhard-seidenath.de " Ihre Mail-Adresse mitteilen, damit ich Sie - nach dem Vorliegen der Stellungnahmen - direkt informieren kann. (...)

Portrait von Florian Herrmann
Antwort 04.05.2012 von Florian Herrmann CSU

(...) Ich halte es auch für richtig, wenn jeder, der öffentlich für eine Position wirbt, aPosition und Reiter nennt, also sagt, woher das Geld ist und wer das jeweilige Anliegen durch Geld- und Sachmittel unterstützt. Das gilt natürlich für alle. (...)