(...) Die FREIEN WÄHLER sind gegen die Finanzrettungsschirme, da sie die Ursachen der Krise nicht abstellen, nur marode Finanzsysteme, die sich kräftig verspekuliert haben, unterstützen und Schrottpapiere den Spekulanten und Superreichen abkaufen, damit diese dafür nicht bezahlen müssen. Die Hunderte von Milliarden Euro kommen zum größten Teil nicht bei den Betroffenen vor Ort an, sondern bleiben im Finanzsystem. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Die aktuellen Wirtschaftszahlen belegen es eindeutig: Die soziale Marktwirtschaft in Deutschland ist ein Erfolgsmodell und hat sich mehr als bewährt. Seit der Katastrophe des letzten Jahrhunderts haben wir mit unserem Wirtschaftssystem einen ungeahnten Wohlstand erreichen können - ohne dabei Menschen auf der Strecke zurückzulassen. (...)
(...) September bezüglich des Finanzsystems. Eine grundlegende Umstrukturierung des Finanzsystems ist ein hochinteressantes Thema. Ich muss Ihnen aber sagen, dass ich an Umsetzbarkeit und Effektivität tiefgreifender Vorschläge, das Finanzsystem zu ersetzen, zweifle, auch wenn ich mich als wachstumskritisch beschreiben würde. (...)
(...) es stimmt, wir hätten gerne Steuersenkungen im Koalitionsvertrag gehabt. (...)
(...) Ich finde übrigens, dass es Politikerinnen und Politikern nicht schadet, wenn sie vor ihrer politischen Laufbahn einen bodenständigen Beruf erlernt und in diesem auch gearbeitet haben. (...)